A³ Immobilienwirtschaft und Kommunen Hand in Hand auf der Expo Real 2013
ID: 958497
"Hand in Hand" lautete der ausgerufene Slogan von Wirtschaftsreferentin Eva Weber, Stadt Augsburg, bei der Eröffnungsfeier, als sie am ersten Messetag die zahlreichen Mitaussteller und Partner aus Politik und Wirtschaft begrüßte. Attraktive Projekte warten am Stand A1.412 nicht nur darauf, vom Fachpublikum entdeckt zu werden, sondern reges Treiben am Stand zeugt von großem Interesse an dem qualitativ hochwertigen B-Standort A³, der sich inmitten der Metropolregion München in bestem Umfeld befindet, so beispielsweise mit Entwicklungen entlang der A8 mit dem Friedberg-Business-Park oder dem Gewerbepark Acht 300 der Stadt Aichach und Gemeinde Dasing, der im August Baureife erlangte, oder dem Güterverkehrszentrum Region Augsburg, einem Gemeinschaftsprojekt der Städte Augsburg, Gersthofen und Neusäß. Private Partner gehen bspw. ins Rennen mit dem Sheridan Tower (Firma ASSET) oder dem SIGMA Technopark Augsburg (Firma ATOS).
Weitere Experten am A³-Stand bieten Know-how in den Bereichen Finanzierungen, Projektmanagement, Architektur und Planung und vieles mehr. Auch in diesem Jahr dabei ist der Augsburg Innovationspark, ein bedeutendes Zukunftsprojekt, das mit dem jüngsten Spatenstich für das Technologiezentrum Augsburg sowie sich ansiedelnden Forschungs-Instituten deutlich an Fahrt aufnimmt. Über 500 Millionen Euro Investitionssumme sind prognostiziert und tausende neue Arbeitsplätze können geschaffen werden.
Sich angesichts solcher zukunftsweisender Vorhaben in der Umsetzung stärker gegenüber dem Wettbewerb als Standort zu positionieren, war das Credo des zweiten Eröffnungsredners Stephan Deurer, Geschäftsführer der Firma ASSET Grundbesitz- und Vermögensverwaltung GmbH. Deurer ist zugleich Mitglied im Aktivkreis Immobilien, der Projekte wie die Beteiligung auf der Expo Real umsetzt. Die Intensivierung der Kooperation der Branche wird auch mit Aktivitäten wie einem bereits erfolgreich etablierten A³ Immobilienkongress weiter voran getrieben. Themen, die den Immobilienstandort Wirtschaftsraum Augsburg weiter beschäftigen werden, sind nachhaltige Flächenentwicklungen, der weitere erfolgreiche Ausbau der Infrastruktur, die ÖPNV-Vernetzung und die Steigerung der Attraktivität mittels Fachkräftebindung und -ansiedlung.
Der Standort A³ ist mit Innovationen voll konkurrenzfähig und bündelt weiter seine Kräfte. Die positiven Entwicklungen in den Bereichen Wohnen und Gewerbe und nicht zuletzt von Großprojekten wie dem eingangs genannten Augsburg Innovationspark sprechen für sich und lassen zahlreiche weitere spannende Gespräche an drei arbeitsintensiven Messetagen auf dem A³-Gemeinschaftsstand auf der Expo Real erwarten.
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH - aktiv in den Bereichen Regionalmarketing und Regionalmanagement für den Wirtschaftsraum Augsburg: A³ Standortmarketing - Fach-PR - Fachkräftesicherung - Technologietransfer - regionaler Klimaschutz - Unternehmernetzwerke - regionale Identität. Gesellschafter: Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.regio-augsburg-wirtschaft.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH - aktiv in den Bereichen Regionalmarketing und Regionalmanagement für den Wirtschaftsraum Augsburg: A³ Standortmarketing - Fach-PR - Fachkräftesicherung - Technologietransfer - regionaler Klimaschutz - Unternehmernetzwerke - regionale Identität. Gesellschafter: Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.regio-augsburg-wirtschaft.de.
Datum: 08.10.2013 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958497
Anzahl Zeichen: 3540
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"A³ Immobilienwirtschaft und Kommunen Hand in Hand auf der Expo Real 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).