Schwäbische Zeitung: Nicht vermittelbar - Kommentar
ID: 958600
und als ein Seelsorger, der zuhören kann. Er gilt als macht- und
standesbewusst - mit einem Hang zu autoritärem Führungsstil. Beides
passt nicht recht zusammen, und so ist es kein Wunder, dass der
Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst die Katholiken seiner
Diözese spaltet. Ein Unterstützerkreis hat sich gebildet, aber immer
mehr Menschen im Bistum können immer weniger verstehen und gutheißen,
was da an echt oder vermeintlich Brisantem öffentlich wird. Und
inzwischen lautet die Frage tatsächlich: Wäre es besser für die
Diözese - vielleicht auch für den Bischof persönlich - wenn er dem
Papst seinen Rücktritt anbieten würde? Tebartz-van Elst hat nicht nur
die irrwitzig anmutenden Kosten für seinen Bischofssitz zu
verantworten. Er muss auch mit dem Vorwurf leben, einen
Erste-Klasse-Flug nach Indien zunächst verschleiert und dann
abgestritten zu haben. Konkret: Der Bischof habe schlicht die
Unwahrheit gesagt.
Und dann hat da seit ein paar Monaten in Rom ein Mann das
Petrus-Amt inne, dem Bescheidenheit in der Lebensführung ein sehr
wichtiges Anliegen ist. Es schmerze ihn, hat der Papst gesagt, wenn
er Priester in neuen Autos sehe. Was würde Franziskus wohl von einem
31 Millionen Euro teuren Bischofspalast halten? Selbst beim
allerbesten Willen: Das lässt sich nicht mehr vermitteln.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958600
Anzahl Zeichen: 1674
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Nicht vermittelbar - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).