Auch beim Heizen mehr erneuerbare Energien in den Haushalten

Auch beim Heizen mehr erneuerbare Energien in den Haushalten

ID: 958661
(ots) - Erneuerbare Energien spielen beim Heizen in den
privaten Haushalten eine zunehmende Rolle. Nach Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhte sich der Verbrauch von
erneuerbaren Energien entgegen dem allgemeinen Trend zur Einsparung
von Heizenergie zwischen 2005 und 2012 - bereinigt um
Temperaturschwankungen - um 56,7 %. Der Verbrauch von
Haushaltsenergie verringerte sich in diesem Zeitraum um insgesamt 4,8
%, der Verbrauch von Heizenergie um 8,4 %.

An erneuerbaren Energien werden überwiegend Brennholz in Form von
Zusatzheizungen und zunehmend auch Pelletheizungen als vollwertiges
Heizsystem verwendet. Deren Anteil betrug im Jahr 2012 zusammen noch
fast 90 % der gesamten genutzten erneuerbaren Energien. Der Rest
entfällt auf die Solarthermie und die Wärmepumpen.

Die erneuerbaren Energieträger haben ihren Anteil auf dem
Wärmemarkt zu Lasten der Mineralöle und von Erdgas steigern können.
Der Einsatz von Mineralöl - insbesondere von leichtem Heizöl -
verringerte sich zwischen 2005 und 2012 um 25,7 %. Der Verbrauch von
Erdgas sank ebenfalls deutlich um 9,5 %. Dagegen ist der Verbrauch
von Fernwärme und von Kohlen wie bei den erneuerbaren Energieträgern
deutlich angestiegen. Der Stromverbrauch weist seit 2005 nur leichte
Rückgänge auf.

Die meiste Energie wird in den Haushalten fürs Heizen gebraucht.
2012 wurden 70,3 % der gesamten Haushaltsenergie dafür eingesetzt.
Der Energieverbrauch für Raumwärme ist in den letzten Jahren deutlich
gesunken. Er war im Jahr 2012 um 8,4 % geringer als 2005. Der
Rückgang gegenüber 2005 ergab sich trotz einer gestiegenen Zahl von
Haushalten (+ 4,5 %) und einem Zuwachs an Wohnfläche (+ 3,6 %). Diese
Faktoren wurden jedoch durch den reduzierten Energieverbrauch je
Quadratmeter Wohnfläche (- 8,1 %) mehr als ausgeglichen.



In anderen Anwendungsbereichen ist der Energieverbrauch der
privaten Haushalte dagegen nur leicht gesunken. Im Bereich der
elektrischen Haushalts- und Kommunikationsgeräte ist der
Energieverbrauch sogar angestiegen (+ 4,7 %). Grund hierfür ist die
steigende Zahl an Geräten und deren erhöhte Nutzung.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Helmut Mayer, Telefon: (0611) 75-2784, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958661
Anzahl Zeichen: 2912

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch beim Heizen mehr erneuerbare Energien in den Haushalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z