Reederei Ahrenkiel steht offenbar in Verkaufsverhandlungen - Kapitalmarktrecht

Reederei Ahrenkiel steht offenbar in Verkaufsverhandlungen - Kapitalmarktrecht

ID: 958700

Reederei Ahrenkiel steht offenbar in Verkaufsverhandlungen - Kapitalmarktrecht



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.html Laut Angaben der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22. August 2013 soll die Reederei Ahrenkiel, Mutter des Fondshauses Hamburg, nun anscheinend verkauft werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Reederei Ahrenkiel soll sich angeblich in Verkaufsverhandlungen befinden, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Es soll bereits mehrere Übernahmeangebote geben, so die FAZ.

Die Flotte der Ahrenkiel-Gruppe umfasst 37 Handelsschiffe. Zudem ist die Reederei die Muttergesellschaft des Emissionshauses Fondshaus Hamburg, das seinerseits über 30 Schiffsfonds aufgelegt hat. Doch im Zuge der Schifffahrtskrise sollen nach Angaben von "Fonds Professionell" einige Schifffonds des Fondshauses Hamburg im Jahr 2012 Insolvenz angemeldet haben. Darunter auch der FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin.

Auch die Entwicklung im Hause Ahrenkiel, zu deren Anteilseignern und Gläubigern unter anderem die HSH Nordbank zählt, zeigt auf, dass von einem Ende der Schifffahrtskrise nicht ausgegangen werden kann. Betroffene Anleger sehen sich in Zukunft wohl mit veränderten Rahmenbedingungen konfrontiert. Die Frage nach etwaigen Handlungsmöglichkeiten vieler Betroffener ist berechtigt. Zumal in vielen Fällen die Investition in einen FHH Schiffsfonds nicht die erwünschte Rendite gebracht haben dürfte.

Nichtsdestotrotz sollten betroffene Anleger von Schiffsfonds die Hoffnung nicht aufgeben. Oftmals kann die Möglichkeit bestehen, Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen. Es ist nicht selten, dass Anlegern keine anleger- und objektgerechte Beratung geboten wurde. Auf der Suche nach einer sicheren und risikoarmen Kapitalanlage zur Altersvorsorge, wurden ihnen oftmals Schiffsfonds als Option angeboten.

Allerdings hat die immer noch anhaltende Krise der Schifffahrt deutlich gezeigt, dass Schiffsfonds alles andere als eine geeignete Altersvorsorge sind. Wer sich an Schiffsfonds beteiligt, erwirbt eine unternehmerische Beteiligung mit allen Chancen und Risiken. Über diese Risiken, die bis zum Totalverlust des investierten Geldes reichen, hätten die Anleger im Beratungsgespräch aufgeklärt werden müssen. Dies verlangt die höchstrichterliche Rechtsprechung ebenso wie die Aufklärung über Kick-Back-Zahlungen, die die Bankberater für die Vermittlung der Anlage erhalten haben.



Geschädigte Anleger von FHH-Schiffsfonds sollten sich daher an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt wenden, um ihre Ansprüche auf Schadensersatz prüfen zu lassen.

http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BERA wiederholt als „Top Consultant“ ausgezeichnet Vertragliche Nebenpflichten für die Bewertung von Leasinggütern - Leasingrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2013 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958700
Anzahl Zeichen: 2887

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reederei Ahrenkiel steht offenbar in Verkaufsverhandlungen - Kapitalmarktrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z