Elmos Semiconductor AG: Smart Metering: Der Einsatz von intelligenten Zählern
ID: 958903
Mehr Effizienz mit Elmos-Halbleitern
Smart Metering wird in den kommenden Jahren vermehrt Einzug in die
Haushalte halten. Mit Hilfe von intelligenten Zählern, kann zum Beispiel in
Haushalten der Strom-, Wasser-, Gas- und Wärmeverbrauch intelligent
erfasst, gesteuert und weiterverarbeitet werden. Für den Endverbraucher
bedeutet dies: Durch die Erfassung des aktuellen Energieverbrauchs, hat der
Verbraucher die Möglichkeit Tageszeitabhängig Energie abzurufen. Er kann
somit Energieangebote der Versorger flexibel nutzen und seine Stromkosten
senken. Elmos-Halbleiter können hier den Energiebedarf noch effizienter
gestalten: Der Eigenenergieverbrauch der intelligenten Zähler wird durch
die Elmos PFM-Schaltregler-Familie E522.7x zur Spannungsversorgung
reduziert.
Weitere Pluspunkte des Smart Meterings sind, dass fernauslesbare Zähler den
Vorteil haben, dass die Zählerstände jederzeit und ohne einen Ablesetermin
vor Ort ablesbar sind. Die Zählerstande bzw. Zählerdaten werden
elektronisch vom Anbieter ausgelesen und können somit zur optimalen
Energiesteuerung verwendet werden. Manche intelligenten Zähler sind nur für
die jährliche Abrechnung verwendbar, andere machen den Energieverbrauch
sichtbar (per PC oder App) und erlauben es sogar den Energiefluss zu
steuern.
Damit sich die Installationskosten und Betriebskosten schnell für den
Verbraucher rechnen, sind effiziente Systeme notwendig. Die
Elmos-PFM-DC/DC-Wandler sind eine ideale und preiswerte Möglichkeit, die
Spannungsversorgung für intelligente Zähler zu realisieren. Die
Elmos-E522.7x-Familie bietetüber den gesamten Lastbereich eine hohe
Effizienz. Dies wird durch das PFM-Verfahren (Puls-Frequenz-Modulation) der
DC/DC-Wandler gewährleistet. Somit können die Elmos-Bausteineüber einen
großen Lastbereich einen Wirkungsgradüber 90 % erreichen und dies auch bei
Ruheströmen von 8µA (typ). Im Vergleich zu herkömmlich verwendeten
Standard-PWM-Reglern ist dies ein erheblicher Effektivitätsgewinn. Der
Eingangsspannungsbereich kann bei 3,8V bis 40V liegen. Bei den
Ausgangsspannungen sind zwei Festspannungsregler 3,3V, 5V, sowie eine
Variante mit einstellbarer Ausgangsspannung verfügbar. Eine Einschaltdauer
von 100% ermöglicht es im Unterspannungsbereich einen minimalen
Spannungsunterschied zwischen der Eingangs- und Ausgangsspannung erreichen.
Mit den Elmos-Halbleitern ist es - ohne viel Aufwand - möglich
Applikationen im unteren Lastbereich um rund 10 bis 20 mW effizienter zu
gestalten. Multipliziert man dies mit der Anzahl der Haushalte bzw.
multipliziert man dies mit der Anzahl der intelligenten Zähler, ist der
Nutzen enorm.
Zur Dimensionierung und Simulation steht im Internet ein 'Applikation
Support Center' zur Verfügung. Sie finden das 'Applikation Support Center'über unsere Homepage (www.elmos.com). Die vorgeschlagene
Standardbeschaltung kann Online auf kundenspezifische Anforderungen anpasst
werden. Per Knopfdruck erhalten Sie das Schaltbild, die
Simulationsergebnisse, sowie die Materialliste ihrer Schaltung.
Für weitere Informationen, Applikationsbeschreibung und Muster schreiben
Sie bitte eine E-Mail an sales@elmos.com mit dem Betreff 'Smart Metering'
oder besuchen Sie unsere Internetseite www.elmos.com oder nehmen per
Telefon Kontakt mit uns auf: + 49 231 7549 100.
Die Elmos Semiconductor AG ist Entwickler und Hersteller von Systemlösungen
auf Halbleiterbasis. Seitüber 25 Jahren machen unsere Chips Fahrzeuge und
Industrie- sowie Konsumgüterprodukte
energiesparender und effizienter.
Kontakt: Elmos Semiconductor AG, Janina Rosenbaum, Heinrich-Hertz-Str. 1,
44227 Dortmund, Telefon: 0231-7549-0, Direkt: -287, Fax: 0231-7549-548,
eMail: invest@elmos.com, www.elmos.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Elmos Semiconductor AG
Schlagwort(e): Industrie
09.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Elmos Semiconductor AG
Heinrich-Hertz-Str. 1
44227 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 (0)231 7549-575
Fax: +49 (0)231 7549-548
E-Mail: invest@elmos.com
Internet: http://www.elmos.com
ISIN: DE0005677108
WKN: 567710
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
233871 09.10.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.10.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958903
Anzahl Zeichen: 6118
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elmos Semiconductor AG: Smart Metering: Der Einsatz von intelligenten Zählern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elmos Semiconductor AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).