Dr. Karim Sultan unterstützt Internationalisierung bei Diapharm
Aufbau einer Niederlassung in Großbritannien
Dr. Karim Sultan kommt von Siemens Management Consulting zu Diapharm. In der internen Unternehmensberatung der Siemens AG managte er seit 2004 vor allem Projekte im Bereich Healthcare - in den vergangenen zwei Jahren im Büro New York. Zuvor arbeitete er fünf Jahre für das Medizintechnik-Unternehmen MRC Systems GmbH. Er hat Physik in Heidelberg studiert und absolvierte seine Promotion zum Dr. rer. medic. in Köln.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformation: Diapharm
Diapharm unterstützt Unternehmen der Arznei- und Gesundheitsmittel-Industrie in allen regulatorischen, medizinischen und pharmazeutischen Fragen rund um Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, Biozide und Kosmetika. Das Team von rund 90 Mitarbeitern in Münster, Bielefeld, Oldenburg und Lübeck übernimmt unter anderem die strategische Beratung, das Management und die verantwortliche Pflege für Marken- und Produktportfolios. Europaweit ist Diapharm mit Partnern in Frankreich, Großbritannien, Polen, Portugal, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn präsent.
Bildzeile: Dr. Karim Sultan wird die Auslandsniederlassung von Diapharm in Großbritannien leiten.
co-operate Wegener & Rieke GmbH - Werbung & Öffentlichkeitsarbeit
Christian Rieke
Zumsandestraße 32
48145
Münster
wort(at)co-operate.net
+49 (0)251 3222611
http://www.co-operate.net
Datum: 15.06.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95909
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Sibbing
Stadt:
Münster
Telefon: +49 (0)251 60935-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Karim Sultan unterstützt Internationalisierung bei Diapharm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diapharm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).