Schnittstelle zwischen i-doit und openITCOCKPIT veröffentlicht

Schnittstelle zwischen i-doit und openITCOCKPIT veröffentlicht

ID: 959152

Integration von IT-Servicemanagement und Monitoring




(PresseBox) - Der Open Source-Spezialist it-novum hat eine Schnittstelle zwischen der IT-Dokumentationssoftware i-doit und dem Monitoringsystem openITCOCKPIT veröffentlicht. Damit können Daten aus dem IT-Servicemanagement (ITSM) direkt für das Monitoring genutzt werden.
Die Schnittstelle schlägt eine Brücke von der Configuration Management Data Base (CMDB) von i-doit zu dem Systemmonitoring von openITCOCKPIT. Während openITCOCKPIT die Geräte, Applikationen, IT-Services und -Prozesse einer IT-Infrastruktur überwacht, liefert i-doit die technische Betriebsdokumentation aller überwachten IT-Objekte und die Modellierung von IT-Services. Die Schnittstelle synchronisiert den Informationsfluss zwischen den beiden Systemen, was den Betrieb durchgehender IT-Serviceprozesse erlaubt. Das vereinfacht die Tätigkeiten der Admins: Doppelarbeit und Fehler bei der Erfassung der IT-Komponenten entfallen.
Automatisches Anlegen von Checks
Die CMDB von i-doit enthält alle Informationen über die Komponenten und -Services einer IT-Infrastruktur. Die neue Schnittstelle überträgt diese Daten an openITCOCKPIT, worauf das System im Hintergrund automatisch die passenden Checks zur Überwachung dieser Systeme anlegt. Im ITIL-Stack ist i-doit als CMDB weiterhin das prozessführende System, Anwender können aber alles, was sie in openITCOCKPIT synchronisieren, auch dort einrichten. So lassen sich beispielsweise in i-doit hinterlegte Abhängigkeiten in openITCOCKPIT importieren, sodass die Anwender die Zusammenhänge im Blick haben. Die Schnittstelle ermöglicht in openITCOCKPIT auch den Zugang von SLAs oder Notfallplänen, die in i-doit hinterlegt sind.
Durchgängige IT-Prozesse im Fokus der Partnerschaft
it-novum trägt mit der Schnittstelle den gesteigerten Anforderungen an das Monitoring von IT-Infrastrukturen Rechnung. Steffen Rieger, Director Infrastructure Solutions bei it-novum, sagt: "Als treibende Kraft hinter dem Projekt openITCOCKPIT macht es für uns keinen Sinn, das Rad CMDB neu zu erfinden. Deshalb haben wir uns mit unserem Partner synetics zusammengetan, der mit i-doit den Defacto-Standard unter den Open Source CMDBs bereitstellt. Mit i-doit sehen die Anwender auf einen Blick, welche IT sie haben und wie die einzelnen Komponenten zusammenhängen. Die Schnittstelle zur Monitoringsoftware openITCOCKPIT hilft ihnen dabei, ihr IT-Service-Management zu modellieren und zu optimieren."


Joachim Winkler, Geschäftsführer von synetics, betont den hohen Anwendernutzen durch die Kombination von i-doit und openITCOCKPIT: "Die einzigartige Kombination aus technischer Dokumentation, Servicemodellierung, Daten-Konsolidierung und Sicherheits-Verwaltung liefert eine ganzheitliche Sicht auf die IuK-Landschaft eines Unternehmens. Das versetzt Admins in die Lage, schnelle Antworten auf operative Fragen zu liefern und verlässliche Daten für die strategische Planung bereit zu stellen."

it-novum GmbH mit Zentrale in Fulda und einer Niederlassung in Wien ist ein IT-Beratungshaus mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen SAP, Open Source sowie Infrastruktur- und Servicemanagement. Der IT-Berater und Implementierer zählt zu den Vorreitern, wenn es um Open Source-Lösungen in geschäftsrelevanten und geschäftskritischen Einsatzfeldern geht. Als zertifizierter Business Partner von SAP, Microsoft Gold Partner und Partner einer Reihe von Open Source-Projekten verfolgt it-novum den Ansatz, durch die Integration von Closed und Open Source Unternehmensanwendungen auf Enterprise-Niveau zu schaffen. Vorreiter ist das IT-Haus nicht zuletzt im Bereich Systemmanagement, wo it-novum sein auf Nagios basierendes, quelloffenes Produkt openITCOCKPIT einsetzt - heute ein Standard in vielen IT-Bereichen großer und mittlerer Unternehmen. Sehr erfolgreiche Open Source-basierte Lösungen bietet it-novum auch in Bereichen wie Servicemanagement (Helpdesk- und Ticketsysteme auf Basis von OTRS); Content- und Dokumentenmanagement (Portale, Collaboration, Erfassung und Steuerung von Inhalten auf Basis von Alfresco und Liferay); Business Intelligence (Reporting, Analyse, Datenintegration auf Basis von Pentaho und Palo); Geschäftsprozessmanagement (Intalio); sowie Customer Relationship Management (SugarCRM).
it-novum ging im Jahr 2000 aus der KAP AG hervor. it-novum wird von Geschäftsführer Michael Kienle geführt und beschäftigt an den Standorten Fulda und Wien 65 Mitarbeiter; eine Niederlassung in der Schweiz ist im Aufbau.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

it-novum GmbH mit Zentrale in Fulda und einer Niederlassung in Wien ist ein IT-Beratungshaus mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen SAP, Open Source sowie Infrastruktur- und Servicemanagement. Der IT-Berater und Implementierer zählt zu den Vorreitern, wenn es um Open Source-Lösungen in geschäftsrelevanten und geschäftskritischen Einsatzfeldern geht. Als zertifizierter Business Partner von SAP, Microsoft Gold Partner und Partner einer Reihe von Open Source-Projekten verfolgt it-novum den Ansatz, durch die Integration von Closed und Open Source Unternehmensanwendungen auf Enterprise-Niveau zu schaffen. Vorreiter ist das IT-Haus nicht zuletzt im Bereich Systemmanagement, wo it-novum sein auf Nagios basierendes, quelloffenes Produkt openITCOCKPIT einsetzt - heute ein Standard in vielen IT-Bereichen großer und mittlerer Unternehmen. Sehr erfolgreiche Open Source-basierte Lösungen bietet it-novum auch in Bereichen wie Servicemanagement (Helpdesk- und Ticketsysteme auf Basis von OTRS); Content- und Dokumentenmanagement (Portale, Collaboration, Erfassung und Steuerung von Inhalten auf Basis von Alfresco und Liferay); Business Intelligence (Reporting, Analyse, Datenintegration auf Basis von Pentaho und Palo); Geschäftsprozessmanagement (Intalio); sowie Customer Relationship Management (SugarCRM).
it-novum ging im Jahr 2000 aus der KAP AG hervor. it-novum wird von Geschäftsführer Michael Kienle geführt und beschäftigt an den Standorten Fulda und Wien 65 Mitarbeiter; eine Niederlassung in der Schweiz ist im Aufbau.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Euronews-App für BlackBerry 10 Smartphones WebSite X5® Version 10 jetzt auch in der Türkei erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959152
Anzahl Zeichen: 4613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fulda / Düsseldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnittstelle zwischen i-doit und openITCOCKPIT veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it-novum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carolin Werthmüller verstärkt Marketing bei it-novum ...

Carolin Werthmüller leitet ab dem 1. Februar das Marketing von it-novum. Sie wird die Kommunikations- und Marketingaktivitäten des IT-Dienstleisters verantworten. Vorher leitete sie das Marketing für die DACH-Region beim Smartphone-Hersteller HTC ...

Leitfaden zu Pentaho und Jedox erschienen ...

Im Hanser Verlag erscheint heute ein Fachbuch zu den Business Intelligence-Lösungen von Pentaho und Jedox. Der Leitfaden beschreibt die beiden Software-Plattformen und erklärt, wie sich damit Anwendungen zur Datenaufbereitung und -analyse erstelle ...

Alle Meldungen von it-novum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z