Adabas von Software AG: Immer in Bestform

Adabas von Software AG: Immer in Bestform

ID: 95917

Adabas von Software AG: Immer in Bestform

- Software AG-Datenbanksystem Adabas wurde schon in den 70ern entwickelt und hat heute einen Datendurchsatz von 320.000Transaktionen pro Sekunde
- Praktisch unbegrenzter Speicher für Daten jeglicher Art
- "Webciety"-fähig: Offene Schnittstelle zu SQL und Web Services Standards
- Neue Version zum Jahresende mit Archivierungsfunktion, erweiterter Suchfunktionalität und Datenmaskierung



(pressrelations) - >Darmstadt, 15. Juni 2009 ? Software AG feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag und damit auch vier Dekaden Geschäftserfolg mit Adabas. Adabas (Aaptable DAtaBAse System) ist ein ausgereiftes Datenbankmanagementsystem und richtet sich an mittlere und große Unternehmen, die höchste Transaktionsleistung selbst bei größten Datenmengen fordern. Adabas wird in den unterschiedlichsten Branchen mit extrem hohen Datenvolumen eingesetzt (Medien, Banken, Behörden) und zählt auf den Plattformen Windows, Linux, Unix und Mainframes zu den leistungsfähigsten Lösungen seiner Klasse. In einer Großrechnerumgebung ermöglicht Adabas bis zu 320.000 Zugriffe pro Sekunde, so dass auch mehrere Tausend parallel arbeitende Benutzer schnell und effizient die Informationen erhalten, die sie für ihre tägliche Arbeit benötigen.

Adabas wurde Anfang der 70er Jahre von Peter Schnell, einem der Gründer der Software AG, entwickelt. Die Anzahl an brauchbaren Datenbankmanagementsystemen konnte man damals an einer Hand abzählen konnte: Adabas, IMS, Oracle und TOTAL. Den Vergleich mit IMS brauchte Adabas dabei nie zu scheuen: Immer wieder lag es bei den Benchmarks weit vorne. Während zum Beispiel die Installation von IMS eine Woche dauerte, benötigte Adabas nur eine Stunde. Seit den 70er Jahren haben sich die Anforderungen erheblich geändert. Die Datenmengen, die das heutige Geschehen in der "Webciety" bestimmten, haben sich potenziert. Adabas ist mit den Anforderungen gewachsen und präsentiert sich heute als offene Schnittstelle zu SQL und Web Services Standards.

Eine besondere Herausforderung ist die ständig wachsende Informationsflut und die damit verbundene Menge an Daten, die ein Unternehmen verarbeiten muss. Derzeit arbeiten Darmstädter Informatiker an einer speziellen Archivierungslösung für Adabas. Künftig können Anwenderunternehmen mit Hilfe von sehr einfach zu definierenden Regeln festlegen, welche Informationen aus einem geschäftskritischen zentralen Datenbanksystem in eine sekundäre Datenbank ausgelagert werden sollen. Auch ohne zeit- und kostenaufwändige Migrationsszenarien bleibt die Performance einer zentralen Datenbank hoch, während die ausgelagerten Datensätze immer noch zeitnah abrufbar sind. Die Auslieferung ist für Ende 2009 geplant, erste "Sneak Previews" sind für interessierte IT-Abteilungen bereits verfügbar. Weitere neue Funktionalitäten adressieren Themen wie Datenmaskierung, erweiterte Suchfunktionalitäten und Eliminierung von Verfügbarkeitsrisiken.



"Datenbanken wie Adabas von der Software AG bilden heute in vielen Unternehmen die Grundlage für Analysen und strategische Planungen", so Gerd Schneider, Senior Vice President für Integrationsprodukte der Software AG. "Mit rasant steigendem Datenvolumen und Benutzerzahlen, durch die Öffnung zum Internet und die Nutzung immer neuer Prozesse steigen auch die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Durchsatz ? bei gleichzeitig gesteigertem Kostendruck. Adabas ist die schnellste Datenbank der Welt und gleichzeitig das Datenbanksystem, das die höchste Performanz zum niedrigsten Preis bietet."


Software AG | Uhlandstraße 12 | 64297 Darmstadt | Deutschland
Die Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse. Durch die Modernisierung, Automatisierung und Optimierung ihrer vorhandenen IT-Systeme und ?Prozesse erreichen unsere 4.000 Kunden ihre Geschäftsziele schneller, schaffen sichtbare Werte und reagieren flexibel auf veränderte Geschäftsanforderungen. Mit den Lösungen der Software AG öffnen und steuern Unternehmen Informationen, Systeme, Applikationen, Prozesse und Services und erreichen einen hohen Automatisierungsgrad und durchgängige Transparenz. Unser Produktportfolio umfasst marktführende Lösungen für das Datenmanagement, die Erstellung und Modernisierung von Anwendungen, serviceorientierte Architekturen und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Wir verbinden leistungsfähige Technologie mit Branchen-Know-how und bewährten Best Practices und helfen damit unseren Kunden, ihre Unternehmensziele schneller zu erreichen. Die Software AG hat 40 Jahre internationale IT-Erfahrung und ist mit rund 3.500 Mitarbeitern in 70 Ländern vertreten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW). Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW). 2008 erzielte die Software AG einen Umsatz von 721 Millionen Euro.


Software AG ? Get There Faster


Kontakt:
Bärbel Strothmann
Baerbel.Strothmann@softwareag.com
Manager Public Relations
Telefon +49 (0) 6151-92-1507
Fax +49 (0) 6151- 92-1444

Norbert Eder
Norbert.Eder@softwareag.com
Vice President Corporate Communications
Telefon +49 (0) 6151- 92-1146
Fax +49 (0) 6151- 92-1444
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  B-to-B Angebote von FineArtReisen
	MHP steigt in der Lünendonk-Liste weiter auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2009 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95917
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adabas von Software AG: Immer in Bestform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z