o2 führt DSL-Tarife mit Festnetz-Allnet-Flat ein

o2 führt DSL-Tarife mit Festnetz-Allnet-Flat ein

ID: 959286

Wermutstropfen der neuen Tarife ist die Datendrossel



(PresseBox) - Der Mobilfunk- und Internet-Anbieter o2 hat heute ein komplett überarbeitetes DSL-Produktportfolio vorgestellt. Geblieben sind drei Tarife, die hohe Geschwindigkeiten und Flexibilität versprechen. Zudem erhält der Kunde wie aus dem Mobilfunk bekannt eine Allnet-Flatrate im Festnetz-Bereich, die sämtliche Gespräche ins deutsche Fest- und alle deutschen Mobilfunknetze über die Grundgebühr abdeckt. Bisher bietet nur der Festnetz-Spezialist easybell ein vergleichbares Produkt an. "Es ist sehr positiv zu bewerten, dass nun auch o2 künftig bei allen DSL-Anschlüssen eine Allnet-Flatrate inkludiert. Zum Vergleich: Die wichtigsten Konkurrenten verlangen weiterhin teure 19 Cent pro Minute für Anrufe vom Festnetz zum Handy. Viele Verbraucher nutzten daher auch zu Hause das Handy für Anrufe auf andere Mobiltelefone. Darunter leidet jedoch nicht selten die Gesprächsqualität", beurteilt Kai Petzke, Geschäftsführer vom Onlinemagazin www.teltarif.de, die neuen Tarife.
Leider führt o2 mit den neuen DSL-Tarifen auch eine Datendrossel ein. Im kleinsten Tarif beträgt das ungedrosselte Datenvolumen monatlich 100 Gigabyte, in den beiden anderen Tarifen liegt die Drossel bei 300 GB. Danach wird bis zum Ende des Monats auf maximal 2 MBit/s im Downstream gedrosselt. Hierzu meint Petzke: "Der Wermutstropfen der neuen Tarife ist die im Gegenzug eingeführte Datendrossel. Immerhin sind 100 bis 300 Gigabyte inklusive - das ist tausendfach mehr als in vielen Smartphone-Datentarifen, die in Megabyte statt Gigabyte rechnen. Für 5 Euro mehr gibt es noch einmal 100 Gigabyte Nachschlag." Zudem handelt es sich bei den 300 GB um eine Fair-Flat. Das heißt, erst wenn der Kunde drei Monate in Folge über das Datenkontingent von 300 GB kommt, wird er ab dem vierten Monat und für alle Folgemonate bei erneuter Überschreitung des Limits bis zum Ende des Abrechnungsmonats die Bandbreite gedrosselt.
Die neu vorgestellten Tarife mit Allnet-Flatrate sind nicht nur für Neukunden bestimmt. Auch Bestandskunden sind in der Lage, auf Wunsch in eines der neuen Angebote zu wechseln. Hier gibt Kai Petzke jedoch zu bedenken: "Bestandskunden sollten vor einem Wechsel in die neuen Tarife abwägen, was ihnen wichtiger ist: Eine Allnet-Flat für Sprache wie in den neuen Tarifen oder eine unlimitierte Internet-Flat wie in den Alttarifen realisiert."


Alle Details zu den neuen Tarifen lesen Sie unter http://www.teltarif.de/s/s52830.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  mStore macht das Zuhause sicher Orange Business Services und Samsung unterzeichnen strategische Partnerschaft - gemeinsame innovative und sichere Tablet-Lösungen für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2013 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959286
Anzahl Zeichen: 2539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"o2 führt DSL-Tarife mit Festnetz-Allnet-Flat ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z