Iceland vergibt Auftrag über 500 Millionen Pfund an DHL
ID: 95950
Iceland vergibt Auftrag über 500 Millionen Pfund an DHL
Logistiker erhält 5-Jahres-Vertrag von britischer Lebensmittelkette
Vertrauensbeweis für das DHL-Team
Mit Unterstützung von DHL konnte Iceland im vergangenen Jahr die operativen Kosten um über 4,5 Millionen Euro senken. Für 2009 liegt das Einsparziel bei zusätzlichen 3,5 Millionen Euro. Erreicht werden soll das unter anderem durch weitere Verbesserungen in der Warenwirtschaft, bei der Netzwerkplanung und in der Auslieferung der Waren sowie durch eine höhere Treibstoffeffizienz. John Mackie, Supply Chain Director für Iceland, dazu: "DHL hat über drei Jahre bewiesen, dass es die Anforderungen von Iceland kennt und erfüllt. DHL hat Kosteneinsparungen bei einer gleichzeitig verbesserten Belieferung unserer Shops erzielt. Das Unternehmen hat ausgezeichnete Ergebnisse geliefert und der neue 5-Jahres-Vertrag ist Beweis für unser Vertrauen in das DHL-Team. Wir freuen uns auf die erfolgreiche Fortsetzung der Zusammenarbeit bei weiteren Kosteneinsparungen und zunehmender Qualität."
"In 2005 hatte uns Iceland beauftragt, zwei von vier Distributionszentren zu managen. Innerhalb eines Jahres hatten wir dort das beste Kosten- und Serviceniveau erreicht. Daraufhin wurden wir gebeten, auch die Steuerung der beiden anderen Standorte zu übernehmen," erklärte Chris Sharp, bei DHL Supply Chain UK Ireland zuständig für den Bereich Lebensmitteleinzelhandel. "Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns über den neuen Iceland-Auftrag: Das ist die beste Bestätigung für unser großes Engagement und unseren hohen Standard."
URL: www.dpwn.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95950
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Iceland vergibt Auftrag über 500 Millionen Pfund an DHL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Post AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).