Georg Pölzl bittet Deutsche Telekom um Vertragsauflösung

Georg Pölzl bittet Deutsche Telekom um Vertragsauflösung

ID: 95952

Georg Pölzl bittet Deutsche Telekom um Vertragsauflösung

Dr. Georg Pölzl (52), zurzeit Sprecher der Geschäftsführung



(pressrelations) - >T-Mobile Deutschland, hat heute das Unternehmen gebeten, seinen bestehenden Anstellungsvertrag vorzeitig aufzulösen. Die Deutsche Telekom wird dem Aufsichtsrat der T-Mobile Deutschland in der nächsten Sitzung einen Vorschlag zur Aufhebung des laufenden Vertrages unterbreiten.

"Vor dem Hintergrund der geplanten Neuordnung unseres Deutschlandgeschäftes und dem damit verbundenen Zusammenwachsen der Mobilfunk- und Festnetzaktivitäten haben wir Verständnis für diesen Schritt", so René Obermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom. "Wir freuen uns, dass Georg Pölzl eine so interessante, neue Herausforderung übernehmen wird", sagt René Obermann.

Der Aufsichtsrat der Österreichischen Post AG hat Pölzl heute zum Vorstandsvorsitzenden und Generaldirektor (CEO) der Österreichischen Post AG berufen.

Obermann dankte Pölzl für seine langjährige Mitarbeit, zunächst als Geschäftsführer der österreichischen Mobilfunktochter T-Mobile Austria und seit 2007 für die Deutsche Telekom und die T-Mobile Deutschland in Bonn:

"Georg Pölzl war über zehn Jahre für unser Unternehmen tätig - zunächst hat er für die Deutsche Telekom das österreichische Mobilfunkgeschäft aufgebaut und hat in den vergangenen zwei Jahren das konzernweite Wachstums- und Effizienzprogramm "Save for Service" erfolgreich geführt. Ich freue mich für Georg Pölzl über seine Berufung zum Vorstandsvorsitzenden der Österreichischen Post und wünsche ihm, dass er ähnlich erfolgreich sein wird, wie in seiner Zeit bei der Deutschen Telekom."

Pölzl ist seit 1. Januar 2009 Sprecher der Geschäftsführung von T-Mobile Deutschland. Davor war er von 1998 - 2007 Vorsitzender der Geschäftsführung von T-Mobile Austria in Wien. Von März 2007 bis Ende 2008 war er als Sonderbeauftragter des Vorstandes der Deutschen Telekom für das Wachstums- und Effizienzprogramm "Save for Service" tätig.


URL: www.telekom.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  The Phone House Franchise-System auf Expansionskurs: Zusätzliche Infotage für potenzielle Existenzgründer in Münster und Nürnberg IBM Server Systems Technical Conference gibt Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Infrastruktur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95952
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Georg Pölzl bittet Deutsche Telekom um Vertragsauflösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z