Betroffenen Anlegern können Schadensersatzansprüche zustehen - VIP-Fonds-Medienfonds

Betroffenen Anlegern können Schadensersatzansprüche zustehen - VIP-Fonds-Medienfonds

ID: 959603

Betroffenen Anlegern können Schadensersatzansprüche zustehen - VIP-Fonds-Medienfonds



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/VIP-Fonds-Medienfonds.html Durch den Gebrauch von fehlerhaften Prospekten kann eine fehlerhafte Anlageberatung erfolgt sein. Dies kann in der Regel Schadensersatzansprüche begründen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat in seinem Urteil vom 23.07.2013 (Az. 34 U 53/10) den Anspruch eines Anlegers des Medienfonds "VIP 4" auf Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Anlageberatung anerkannt. Dem Urteil lag ein Fall zugrunde, in dem eine Bank den Kläger nicht objektgerecht beraten haben soll, da sie im Rahmen der Anlageberatung einen fehlerhaften Prospekt verwendete. Die möglichen Risiken für das Anlagekapital seien wohl in dem Prospekt nicht ausreichend dargestellt worden. Weiterhin habe der Prospekt falsche Prognosen über die zukünftige Fondsentwicklung enthalten.

Einer Bank obliegt die Pflicht, potenzielle Anleger objektgerecht zu beraten. Durch die Verwendung eines fehlerhaften Prospektes ist die Bank dieser Pflicht nicht nachgekommen. Wenn eine objektgerechte Aufklärung nicht erfolgt und somit eine fehlerhafte Anlageberatung besteht, können Schadensersatzansprüche begründet sein. So lautet die Sichtweise des 34. Zivilsenats des OLG Hamm.

Vor Gericht soll die Beklagte aufgeführt haben, dass die Mängel im Rahmen des Beratungsgespräches richtiggestellt wurden. Da dies jedoch nicht bewiesen werden konnte, ließen die Richter sich nicht davon überzeugen. Ferner konnte im vorliegenden Fall nicht davon ausgegangen werden, dass die Anleger die Investition auch bei sachgerechter und fehlerfreier Aufklärung erworben hätten, so das Gericht. Die Sicherheit des investierten Geldes und die Erlösprognose seien für die Kaufentscheidung der Anleger von essentieller Bedeutung gewesen.

Die Anlage wäre wohl nicht im Entferntesten den Prognosen gerecht geworden. Zudem sollen die Finanzämter anscheinend die steuerlichen Verlustzuweisungen der Fondsgesellschaft nicht anerkannt haben. Der Kläger bezweckte im Rahmen der Klage die Rückabwicklung seiner Fondsanteile. Die Bank habe ihm gegenüber eine pflichtwidrige falsche Anlageberatung durchgeführt, die auf den fehlerhaften Prospekt gestützt gewesen sein soll. Diese Umstände haben die Richter in Hamm dazu veranlasst, dem Kläger den Anspruch auf Schadensersatz zuzusprechen.



In der Vergangenheit ist es des Öfteren zu Fehlern im Zusammenhang mit Prospekten und Beratungsgesprächen gekommen. Gerade wenn es um fehlerhafte Informationen in Anlageprospekten geht, sollten Betroffene tätig werden. Oftmals bietet sich für Anleger die Chance ihr eingesetztes Kapital wiederzuerlangen. In solchen Fällen sollten sich Anleger an einen im Kapitalmarktrecht tätigen Anwalt wenden, der ihnen dabei helfen kann ihre Ansprüche durchzusetzen.

http://www.grprainer.com/VIP-Fonds-Medienfonds.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Veröffentlichungsrecht und Entstellungsverbot - Urheberrecht Welttag gegen Todesstrafe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959603
Anzahl Zeichen: 3119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betroffenen Anlegern können Schadensersatzansprüche zustehen - VIP-Fonds-Medienfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z