Zum Glück braucht es vier Promis

Zum Glück braucht es vier Promis

ID: 959683

Jutta Speidel, Lena Gercke, Hardy Krüger jr. und Jorge Gonzalez sind am 25. Oktober die Glückspaten der SKL-Millionen-Show zum "Tag des Glücks".



Diese vier prominenten Paten helfen bei der SKL-Millionen-Show dem Glück auf die SprüngeDiese vier prominenten Paten helfen bei der SKL-Millionen-Show dem Glück auf die Sprünge

(firmenpresse) - München, 10. Oktober 2013: Glück, darum dreht sich an diesem Tag alles. Und 20 Menschen hoffen auf das ganz große Glück. Der 25. Oktober ist der "Tag des Glücks" und der Tag der SKL-Millionen-Show. Einer von 20 Kandidaten - per Zufallsprinzip aus allen SKL-Spielern ermittelt - wird nach zwei Stunden Hochspannung ein unvergleichliches Glücksgefühl genießen können: Er gewinnt in der Ziehungs-Show in den Bavaria Filmstudios in München eine Million Euro. Vier Publikumslieblinge werden in sechs garantiert höchst unterhaltsamen Spielrunden dazu beitragen. Als Glückspaten kann Moderator Steven Gätjen diesmal die sympathische Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel begrüßen, dazu das charmante Top-Model und "Supertalent"-Jurorin Lena Gercke, TV-Liebling Hardy Krüger jr. sowie den einzigartigen Jorge Gonzalez, die personifizierte Lebensfreude auf Stöckelschuhen.

Geschicklichkeit, Kondition, Mut und Humor sind gefragt

Dass Jorge Gonzalez eine perfekte Runde auf High Heels dreht, wird an diesem Abend allerdings nicht genügen. Die Promis müssen sich in den Spielen richtig ins Zeug legen - Geschicklichkeit, Kondition, Mut und vor allem auch Humor beweisen. Schließlich geht es auch für sie um Geld: Für einen guten Zweck, der ihnen besonders am Herzen liegt, versuchen sie eine möglichst hohe Summe zu erspielen. Unterstützt werden sie dabei von Artisten und Akrobaten von Weltformat. Am Ende jeder Spielrunde steht je nach Ausgang aber nicht nur ein prominenter Gewinner fest, sondern auch eine Ziffer. Alle Ziffern zusammen bilden am Ende den alles entscheidenden Glücks-Code. Der Kandidat, dessen Losnummer diesem Code am nächsten ist, wird der große Gewinner und fährt als Millionär nach Hause. Die spannende Frage: Wer wird es wohl sein, dem die Promis das große Glück und ein neues Leben bescheren?

Wo Stars ihr persönliches Glück finden

Von Stars nimmt man automatisch an, dass sie glückliche Menschen sind, da sie ihren Traum leben dürfen. Was also bedeutet Glück für sie genau? "Gesundheit, Liebe, Familie und Frieden", antwortet Jorge Gonzalez. "Die einfachsten Dinge zu sehen und dann zu begreifen, wie schön sie sind", meint Hardy Krüger jr. Lena Gercke blickt eher nach innen: "Mit sich selbst im Reinen und innerlich ausgeglichen zu sein, sich in seiner Haut wohlzufühlen. Freude zu haben, gesund zu sein und sein Leben zu schätzen wissen".


Jutta Speidel schließlich lässt erkennen, warum sie seit vielen Jahren sozial engagiert ist, denn ihre Glücksdefinition lautet: "Geben ist grundsätzlich schöner als Nehmen."
Und wie macht man Stars glücklich? Ganz einfach! "Mit einem Lachen", sagt Jorge Gonzalez - was übrigens auch sein bestes Mittel ist, andere glücklich zu machen. "Durch mein schönstes Lächeln", antwortet unisono Lena Gercke. Glück hat ganz viel mit Familie zu tun, ganz offensichtlich auch bei den Promis. Die glücklichsten Tage ihres Lebens waren für Jutta Speidel und Hardy Krüger jr. jene, an denen ihre Kinder geboren wurden. Und für Jorge Gonzalez der, an dem er nach neun Jahren Reiseverbot wieder zurück nach Kuba kam und seine Familie wiedersah.

Natürlich werden die Stars auch in der SKL-Millionen-Show ihre persönlichen Glücksbringer tragen - Jorge Gonzalez einen Ring seiner Großmutter und Jutta Speidel den goldenen Ring, der seit 43 Jahren ihre linke Hand ziert. Und Hardy Krüger jr. ist schlichtweg nicht abergläubisch. Freitag der 13. ist für ihn sogar ein Glückstag: "Da habe ich meine Frau kennen gelernt." Und auch Jutta Speidel schätzt dieses Datum: "Meine zweite Tochter ist da geboren."

Ein großes Herz für den guten Zweck

Jutta Speidel hat vor 17 Jahren den Verein HORIZONT e.V. in München gegründet, mit dem sie obdachlose Kinder und Mütter unterstützt, ein Anliegen, dass Jutta Speidel wirklich am Herzen liegt. Derzeit sammelt sie Geld für ein zweites Haus und hofft daher, möglichst viel bei der SKL-Show erspielen zu können. Ebenfalls seit vielen Jahren karitativ engagiert ist Hardy Krüger jr. - er stiftet seinen Gewinn UNICEF. Lena Gercke engagiert sich für die Deutsche Knochenmarkspende DKMS, und Jorge Gonzalez für das SOS Kinderdorf in Harksheide und Kicken mit Herz in Hamburg.

Die Tickets zur SKL-Show zum "Tag des Glücks" am 25. Oktober 2013 in den Bavaria Filmstudios in München sind unter 0221/273737 oder unter www.skl-tickets.de erhältlich. Wer nicht zur Live-Show kommen kann, aber trotzdem mit den 20 Kandidaten und den Stars mitfiebern will, kann die SKL-Millionen-Show zum "Tag des Glücks" ab 30.10.2013, 19.00 Uhr im Internet unter www.skl.de erleben.

Weitere Informationen zum "Tag des Glücks" gibt es auf www.skl.de.



Über die SKL-Lotterie und die GKL:

Die SKL-Lotterie ist ein Produkt der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder (GKL). Die GKL, eine Anstalt öffentlichen Rechts mit Sitz in Hamburg und München, ist die Staatslotterie aller deutschen Länder und wird vertreten durch die Vorstände Jan Christiansen, Manfred Neidel, Dr. Gerhard Rombach und Günther Schneider.

Die zum 01.07.2012 gegründete GKL veranstaltet die bis 30.06.2012 von der NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie (NKL) und der SKL Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) angebotenen Lotterien.

SKL-Spieler haben ab einem Mindesteinsatz von 15 Euro pro Monat laufend die Chance auf Geldgewinne von bis zu 16 Millionen Euro sowie auf weitere wertvolle Eventgewinne. Pro Jahr werden zwei SKL-Lotterien durchgeführt, die in jeweils sechs Spielabschnitte, so genannte Klassen, unterteilt sind. Die Anzahl und Höhe der Gewinne steigt von Klasse zu Klasse. Gleiches gilt für die Trefferchance. Bei einer Teilnahme über den gesamten Lotteriezeitraum ist diese so hoch, dass statistisch gesehen jede zweite Losnummer gewinnen kann. Alle verkauften Lose nehmen zudem an der Eventziehung zum "Tag des Glücks" teil und haben so die Chance auf die Teilnahme in der SKL-Millionen-Show mit einem Höchstgewinn von einer Million Euro. Denn aus allen Losbesitzern des SKL-Millionenspiels werden per Zufallsgenerator 20 Kandidaten für die öffentliche Ziehungsshow mit prominenten Glückspaten ermittelt.

Lotteriebeginn ist immer am 1. Juni und am 1. Dezember eines Jahres.

Lose und weitere Informationen zur SKL-Lotterie gibt es unter der kostenfreien Hotline 0800 / 433 43 37, auf www.skl.de oder bei allen Staatlichen Lotterie-Einnehmern.


Bildrechte: ©GKL_T&T_BrauerPhotos_SundanceCommun_J.Guldener

Bildrechte: ©GKL_T&T_BrauerPhotos_SundanceCommun_J.GuldenerWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Serviceplan Public Relations



PresseKontakt / Agentur:

Serviceplan Public Relations
Britta Tronke
Harvestehuder Weg 43 + 45
20149 Hamburg
b.tronke(at)serviceplan.com
040 20 22 88 8610
http://www.serviceplan-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufruf zum NWW DESIGN AWARD 2014 - BILD Faszination Fliegen in faszinierenden Fotos
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959683
Anzahl Zeichen: 6859

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Tronke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 20 22 88 8610

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Glück braucht es vier Promis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Serviceplan Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt weht Sportlern eine frische BREEZE um die Nase ...

Skateboarder und Fans der rollenden Bretter haben sich den 24. Juli 2020 bereits rot im Kalender angestrichen: 2020 wird Skateboarding in Tokio erstmals zu einer olympischen Disziplin. Mit viel Fleiß und Schweiß läuft die Vorbereitung - aber nicht ...

Cash statt Prämien ...

München, 29. September 2016 wee macht den Unterschied wee ist nicht noch ein weiteres Bonus-System, das ein bisschen anders ist als die bekannten - wee ist ein völlig neues System. Denn wee wird als einziges Cashback-System diesem Begriff tatsà ...

Alle Meldungen von Serviceplan Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z