Frischer Wind für kommunale Krankenhäuser

Frischer Wind für kommunale Krankenhäuser

ID: 95996

GE Capital – Healthcare Financial Services bietet kommunalen Kliniken flexible Finanzierungen für ihre Medizintechnik



(firmenpresse) - Für spezialisierte Finanzierungsanbieter wie General Electric öffnet sich ein neuer Markt im Krankenhaussektor. Denn kommunale Kliniken in Deutschland wenden sich verstärkt vom konservativen Finanzierungsverhalten wie dem Kauf ab. Sie entscheiden sich stattdessen heute immer häufiger für Nutzungsverträge zur Finanzierung ihrer technischen Ausstattung. Kommunale Kliniken haben dadurch die Möglichkeit stets auf dem neuesten Stand der Medizintechnik zu sein. So können sie in dem zunehmenden Wettbewerb mit den Privatkliniken bestehen.

Die finanzielle Lage der kommunalen Krankenhäuser hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Die Gründe sind unter anderem steigende Kosten, neue Tarifabschlüsse und Sparmaßnahmen aus der Gesundheitsreform. Private Kliniken finanzieren ihre Ausstattung schon lange nicht mehr ausschließlich durch Kauf oder Kredite, sondern schließen Nutzungsverträge ab. Die kommunalen Kliniken ziehen jetzt nach. Denn durch Kauf binden sie hohe Summen an verfügbarem Eigenkapital in Medizintechnik, die bereits zwölf oder achtzehn Monate später veraltet sein kann. Wenn jedoch die Nutzung und nicht mehr der Kauf im Fokus stehen, öffnen sich neue Handlungsspielräume für das Finanzmanagement der Krankenhäuser.

GE Capital realisiert mit seiner Fachabteilung Healthcare Financial Services insbesondere mit Universitätskliniken die moderne Form der Krankenhausfinanzierung. Gerade für Universitätskliniken ist es äußerst wichtig, effektiv in die neuesten Gerätschaften der Medizintechnik zu investieren, um ihrem Forschungsauftrag nachzukommen. Ein repräsentatives Beispiel dafür ist die Uniklinik Hamburg Eppendorf (UKE). Ende Januar 2009 entstand dort eines der modernsten Klinikgebäude Europas. Alle Sonographiesysteme wurden erstmals mit einem Nutzungsvertrag von GE Capital finanziert. Dieser basiert ähnlich wie ein Leasingvertrag auf Ratenzahlung, wodurch Kapital für zusätzliche Investitionen frei wird. Am Ende der zehnjährigen Vertragslaufzeit hat das UKE die Wahl, den Vertrag zu verlängern, die Geräte zurückzugeben oder für ihren Restwert zu erwerben. Das Restwertrisiko liegt ausschließlich bei der Leasinggesellschaft.


Auch die Gesundheit Nordhessen Holding AG hat sich im vergangenen Sommer für diese moderne Finanzierungslösung entschieden. Die Holding hat einen Nutzungsvertrag für radiologische Systeme mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen. Der Vertrag ist Teil der Technologiepartnerschaft zwischen GE Healthcare und der Gesundheit Nordhessen. Diese garantiert eine Kombination von Neugeräten und Serviceleistungen. Das Konzept kam bei der Gesundheit Nordhessen so gut an, dass derzeit eine neue Ausschreibung für einen Nutzungsvertrag aller weiteren elektrisch betriebenen Medizingeräte läuft.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GE Capital – Equipment Financing:
GE Capital – Equipment Financing ist Spezialist für die Finanzierung mobiler Güter durch Leasing, Mietkauf und Kredite. Das Düsseldorfer Unternehmen zählt zu den führenden hersteller- und bankenunabhängigen Investitionsfinanzierern für Direkt- und Absatzfinanzierungen in Deutschland. Die Fachabteilung Healthcare Financial Services betreut die Finanzierung von Medizintechnik für Arztpraxen und Krankenhäuser.



PresseKontakt / Agentur:

JDB Media, Carolin Lindner, Schanzenstraße 70, 20357 Hamburg, Tel: 040/46 88 32-40, Fax: 040/46 88 32-32, E-Mail: lindner(at)jdb.de, Internet: www.jdb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DELTOTON Beteiligungs AG: Vermögensverwalter erwarten Konjunkturerholung 1,7% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im April 2009
Bereitgestellt von Benutzer: JDBMedia
Datum: 16.06.2009 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Pollak
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 040/468832-39

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frischer Wind für kommunale Krankenhäuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Capital (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GE Capital


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z