Innovation World 2013: Software AG stellt webMethods 9.5 vor
webMethods 9.5 ermöglicht elastische Skalierung und BPM mit mobilen und Social-Collaboration-Funktionen
Das neue Release bietet drei wichtige neue Funktionalitäten sowie verschiedenste Weiterentwicklungen über die gesamte webMethods Suite hinweg. Die neuen Funktionalitäten von webMethods 9.5 sind:
- Elastic ESB: Erstmals können Kunden ihre Implementierungen in privaten und öffentlichen Clouds dynamisch skalieren. Dies ermöglicht bei Nachfragespitzen eine schnelle und flexible Bereitstellung weiterer Kapazität - ohne Systemausfälle oder manuelle Intervention.
- Social BPM: Die Lösung webMethods BPMS führt Anwender jetzt mit neuen Tools durch die Verwaltung und Durchführung von Aufgaben. Diese lassen sich zum Beispiel über Social-Collaboration-Funktionen indexieren. Das erleichtert die Suche nach einem geeigneten Experten, an den die Aufgabe dann weitergeleitet werden kann. Die Aufgabenverteilung wird dadurch wesentlich effektiver.
- Mobile BPM: Anwender können den Fortgang laufender Geschäftsprozesse mit einer speziellen Applikation mobil überwachen. Diese kann im Apple App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden. Aggregierte Sichten auf Prozessinstanzen zeigen sofort, welche Prozesse stagnieren oder abgebrochen wurden. Die problematische Stelle wird auf einer Grafik abgebildet, sodass unverzüglich reagiert werden kann.
"Im Zuge disruptiver Trends wie Cloud, Mobile und Social wollen Organisationen immer stärker mit Projekten und Anwendungen interagieren können", sagt Wolfram Jost, CTO der Software AG. "Wir erweitern die Funktionalitäten unserer Lösungen in diese Richtung und ermöglichen Kunden dadurch, schnell und effektiv auf Marktanforderungen zu reagieren."
Über diese Neuerungen hinaus bietet webMethods 9.5 folgende Weiterentwicklungen:
- Weiterentwicklung der Model-to-Execute-Funktionalitäten und -Methodik. Die Anpassung der Geschäftsprozessanalyse erfolgt anhand von system- und taskrelevanten Geschäftsprozessen nun automatisch.
- Mehr Transparenz und Kontrolle: Entscheider in Fachabteilungen und Process Owner erhalten den lückenlosen Überblick über den Prozessstatus und sehen sofort alle relevanten Informationen, z.B. ob im Verlauf ihrer Prozesskette SLAs erfüllt oder nicht erfüllt wurden.
- Die Upgrade-Möglichkeiten auf höhere webMethods-Releases wurden vereinfacht und benutzerfreundlicher gestaltet. Unternehmen können jetzt unkomplizierter auf die nächste Version umsteigen.
Weitere Informationen zu webMethods 9.5 erhalten Sie unter http://www.softwareag.com/webmethods
Die Software AG (FRA: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas und Natural, ARIS, Terracotta, webMethods, Alfabet und Apama ist das Unternehmen führend in 15 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt ca. 5.300 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2012 einen Umsatz von 1,05 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Software AG (FRA: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas und Natural, ARIS, Terracotta, webMethods, Alfabet und Apama ist das Unternehmen führend in 15 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt ca. 5.300 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2012 einen Umsatz von 1,05 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.
Datum: 10.10.2013 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960027
Anzahl Zeichen: 4116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt und San Francisco
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation World 2013: Software AG stellt webMethods 9.5 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).