ZUGFeRD-Rechnungen im Dokumentenmanagement-System verarbeiten
Das vom Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) entwickelte "ZUGFeRD"-Format für digitale Rechnungen ermöglicht die einheitliche und strukturierteÜbertragung von Rechnungsdaten zwischen Sender und Empfänger. Als eine der ersten DMS/ECM-Lösungen liest das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum®core diese Daten aus, archiviert sie und stellt sie zur Weiterverarbeitung zur Verfügu

(firmenpresse) - Ostfildern, 10.10.2013 - Das Forum elektronische Rechnung Deutschland, kurz FeRD, ist eine nationale Plattform von Verbänden, Ministerien und Unternehmen zur Förderung der elektronischen Rechnung. FeRD wurde unter Beteiligung verschiedener Ministerien des Bundes und der Länder,
des Bundeskanzleramtes sowie der Spitzenverbände der Wirtschaft 2010 in Berlin gegründet. Das FeRD hat die Aufgabe, die Akzeptanz und Verbreitung elektronischer Rechnungen zu verbessern und arbeitet daran, die Thematik E-Rechnungen unter technischen, geschäftlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten aufzubereiten und Maßnahmen zum Einsatz elektronischer Rechnungen umzusetzen.
Das ZUGFeRD-Rechnungsformat ermöglicht es, Rechnungsdaten strukturiert in einer PDF-Datei integriert zu verschicken und diese auszulesen und zu verarbeiten. Das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core ist eine der ersten DMS-Lösungen, die mit diesem Format umgehen können und Daten wie Bruttobetrag, Empfänger oder Rechnungsdatum aus ZUGFeRD-Rechnungsbelegen automatisch auslesen und weiterverarbeiten können. Diese Möglichkeit wurde erstmals auf der diesjährigen DMS EXPO von agorum® gezeigt. Dr. Friedrich Wilhelm Haug, Ministerialrat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, ließ sich die Umsetzung auf dem Stand der agorum® Software GmbH zeigen.
Weitere Informationen zum Unternehmen:
http://www.agorum.com
Weitere Informationen zu ZUGFeRD:
http://www.ferd-net.de/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die agorum® Software GmbH ist der Hersteller des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core. Das Unternehmen feiert 2013 sein 15-jähriges Jubiläum, denn es existiert seit 1998 in Ostfildern/Nellingen, ganz in der Nähe des Stuttgarter Flughafens. Ab 2002 begann die Entwicklung von agorum® core - 2008 entschieden die beiden Geschäftsführer, Rolf Lang und Oliver Schulze, das DMS als Open Source Software anzubieten. Seither hat sich agorum® core als hochflexibles und einfach zu bedienendes Dokumentenmanagement-System/Enterprise-Content-Management-System im Markt etabliert. Vertrieben und integriert wird das DMS direkt über den Hersteller oder über die rund 50 Vertragspartner in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.
agorum® Software GmbH
Natalie Schweizer
Vogelsangstr. 22
73760 Ostfildern
natalie.schweizer(at)agorum.com
0711/358718-40
http://www.agorum.com
Datum: 10.10.2013 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960071
Anzahl Zeichen: 1952
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Röcker
Stadt:
Ostfildern
Telefon: +49 (0) 711 - 358 7180
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZUGFeRD-Rechnungen im Dokumentenmanagement-System verarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
agorum®Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).