Micromata Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2013

(PresseBox) - Das Kasseler Softwarehaus Micromata wurde am 05. Oktober als hessischer Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2013 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde vom Geschäftsführer Kai Reinhard persönlich in Würzburg entgegengenommen.
Es war im Frühjahr 2013, als Micromata davon erfuhr, vom Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert worden zu sein. Schon damals war die Freude groß, dass das Kasseler Softwarehaus auch in der Landeshauptstadt Wiesbaden als Leuchtturm des hessischen Unternehmertums und wortwörtlich als ?Technologiebotschafter der nordhessischen Region? wahrgenommen wird.
Der Große Preis des Mittelstandes wird jedes Jahr von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgeschrieben und gehört zu den traditionsreichsten Wettbewerben in Deutschland, gilt sogar als wichtigster Wirtschaftspreis Deutschlands. Ziel ist die Unterstützung und Förderung einer mittelständischen Wirtschaftskultur als tragende Säule des gesamtwirtschaftlichen Erfolges von Deutschland. Für die Gründung und Organisation des Preises hat die Stiftung selbst im Jahr 2008 die Bundesverdienstmedaille für ihr gesellschaftliches Engagement erhalten. Mehr über die Geschichte und Philosophie des Preises erfahren Sie u. a. auf www.mittelstandspreis.com.
Aus der Summe von rund 200 Favoriten aus Hessen hat es Micromata letztes Wochenende unter die 4 Finalisten dieses Bundeslandes geschafft und konnte eine der begehrten Finalisten-Oskars entgegennehmen. ?Natürlich wissen wir um unsere Qualitäten als Unternehmen, schließlich arbeiten wir jeden Tag selbst daran?, so Kai Reinhard zu dieser Ehrung. ?Dass aber auch Andere diese zu schätzen wissen, macht uns richtig stolz.?
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.
Datum: 10.10.2013 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960085
Anzahl Zeichen: 2561
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kassel
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micromata Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micromata GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).