Rheinmetall: 18. MariTEAM-Users Conference für maritime Simulation erfolgreich ausgerichtet
ID: 960171

(PresseBox) - Anfang September hat Rheinmetall seine 18. MariTEAM-Users Conference für maritime Simulation erfolgreich ausgerichtet. Mehr als sechzig Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft reisten hierzu aus aller Welt vom 2. bis zum 5. September nach Elsfleth und Rostock an. Gastgeber der traditionellen internationalen Tagung waren neben dem Rheinmetall-Produktbereich Maritime Simulation & Training das Maritime Kompetenz-zentrum in Elsfleth sowie die CSMART AIDA Cruise Academy in Rostock.
Wie bereits in den Jahren zuvor bot die MariTEAM Users Conference den Experten für maritime Simulation eine exzellente Gelegenheit, um über Ideen und Erfahrungen hinsichtlich der täglichen Herausforderungen ihrer Arbeit zu berichten. Dieser Erfahrungsaustausch fördert somit auch die gemeinsame Wissensbasis der internationalen maritimen Simulationsanwender.
Der erste Konferenztag fand in Elsfleth statt und thematisierte Ausbildungsaspekte der Be-und Entladung von Handelsschiffen sowie für die Offshorewindindustrie. Einen Höhepunkt stellte der Besuch des neuen Schwergutkran-Simulators am Maritimen Kompetenzzentrum dar. Dieses Ausbildungsgerät ermöglicht es den Besatzungen von Schwergutschiffen, Windoffshoreerrichterschiffen sowie von Versorgungsschiffen, komplexe Beladungsvorgänge zu üben. Hierzu stellt der Simulator das Verhalten von Kranen angesichts diverser Lasten, Wetterverhältnisse und technischer Restriktionen höchst realistisch dar.
Die anschließenden Konferenztage in Rostock boten einen umfangreichen Mix aus Vorträgen über Forschungsaktivitäten, technologische Herausforderungen und die neuesten Trends bei Simulation und Ausbildung für nautische und schiffstechnische Anwendungen. Rheinmetall präsentierte hier seine aktuellsten Produktentwicklungen und kündigte den Markteintritt seines neuen Sichtsystems DISI-Xtreme an. Diese neue Generation von Sichtsystem basiert auf einer handelsüblichen Gameengine, die an die Anforderungen der professionellen Simulation angepasst wurde und einen Quantensprung bezüglich realistischer Darstellung von Szenarien bedeutet.
Ein Besuch der CSMART AIDA Cruise Academy rundete die Konferenz ab. Um den vom Konzern selbst auferlegten hohen Anforderungen für die Ausbildung ihrer Besatzungen gerecht zu werden, hat AIDA im September 2012 dieses Simulationszentrum in Betrieb genommen und vertraut dabei auf Rheinmetall-Simulatoren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2013 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960171
Anzahl Zeichen: 2455
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinmetall: 18. MariTEAM-Users Conference für maritime Simulation erfolgreich ausgerichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinmetall AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).