Europäische Medien- und Event-Akademie auf der Showtech 2009 in Berlin

Europäische Medien- und Event-Akademie auf der Showtech 2009 in Berlin

ID: 96019

Vom 16. bis 18. Juni präsentiert sich die Europäische Medien- und Event-Akademie (EurAka) im Rahmen der Showtech, der internationalen Fachmesse für Veranstaltungstechnik, Event und Services in Berlin mit ihrem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot für die Branche.




(firmenpresse) - Im Fokus stehen hierbei zum einen die zweijährigen Berufsausbildungen zur „Fachkraft für Event-Management“ und zur „Fachkraft für Audiotechnik“. Beide Ausbildungen beginnen im September 2009.

Staatlich anerkannte Fachkräfte für Event-Management konzipieren, planen und führen Events aller Art durch. Die Berufsaussichten sind weiterhin sehr gut, da der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Kultur-, Kunst-, Medien-, Freizeit- und Veranstaltungsbranche steigt. Mit dem Ausbildungsberuf „Staatlich anerkannte Fachkraft für Event-Management“ bietet die EurAka eine zielgerichtete Ausbildung und Förderung des Nachwuchses.

Mit der bundesweit einmaligen Einrichtung der Ausbildung zur „Fachkraft für Audiotechnik“ hat die Europäische Medien- und Event-Akademie den Wunsch der Veranstaltungs- und Musikbranche nach professionellen Fachkräften aufgegriffen. Durch die profunde Spezialisierung in einem dennoch vielfältigen Zweig der Veranstaltungs- und Studiotechnik, haben zukünftige Absolventen beste Voraussetzungen für den Einstieg in den Live- und Studiobereich.

Darüber hinaus stellt die EurAka die Weiterbildungsangebote in den Bereichen Event-Management, Audiotechnik sowie Veranstaltungstechnik und -sicherheit vor. Neben den bewährten Seminaren und Lehrgängen nutzt die Akademie die Showtech, um ihre neuen Seminare vorzustellen. So bietet die Europäische Medien- und Event-Akademie ab Herbst 2009 erstmals den geprüften Veranstaltungsfachwirt (IHK) an. Der Weiterbildungsgang zum Veranstaltungsfachwirt, der höchste außeruniversitäre Abschluss in der Event-Branche, ist mit dem bestehende Expertennetzwerk von Fachdozenten und -verbänden optimal aufgestellt. Für das Tätigkeitsfeld der Audiotechniker wurden zwei neue Seminare konzipiert: „Digitale Audiotechnik“ und „Steinberg WaveLab“, das mit dem hauseigenen Tonstudio der EurAka ideale Bedingungen vorfindet. Außerdem neu ab Oktober 2009 ist das „Grundlagenseminar Veranstaltungstechnik“, das Event-Managern mit einem kaufmännischen Berufshintergrund einen Einblick in die Studio-, Bühnen- und Audiotechnik gibt, um sie somit für die wichtige Schnittstelle zur Veranstaltungstechnik zu sensibilisieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Europäische Medien- und Event-Akademie (EurAka) ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Stadt Baden-Baden. Ihre Aufgaben sind die Entwicklung, Koor-dinierung, Unterstützung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen für die Me-dien- und Event-Branche. Bildung umfasst die „drei Säulen“ Erstausbildung, Wei-terbildung und Qualifizierung.

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben betreibt die EurAka den „Campus“ in der Cité in Baden-Baden, auf dem Unternehmen, Partner und Institutionen gemeinsam den „Bildungsauftrag“ erfüllen.

Die EurAka stellt zentrale Einrichtungen (Akademiebühne), Ausstattung und Logis-tik (Bistro Avantissimo) zur Verfügung und unterstützt durch organisatorische und fachliche Leistungen.

Der Aufbau und die Pflege von Experten-Netzwerken, Verbindungen zu Fach- und Berufsverbänden, Synergien auf dem Campus sowie ein ständiger Informations-fluss garantieren Aktualität und Professionalität quer durch alle Bildungsmaßnah-men.
Auszubildende, Seminar-/Lehrgangsbesucher und Gäste finden im Wohnheim der EurAka optimale Übernachtungsmöglichkeiten.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Europäische Medien- und Event-Akademie gGmbH
Harald Prieß
Bildungsmanager- Projektleiter
Jägerweg 8
76532 Baden-Baden
Tel.: +49-7221 93-1312
Fax: +49-7221-93 1300
Mail: info(at)event-Akademie.de
Web: www.event-Akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Freudl & Friends GmbH
Jörn Kneiding
Steinhäuserstraße 20
76135 Karlsruhe
phone: +49 721 82439-34
fax: +49 721 82439-50
mail: j.kneiding(at)freudl-friends.de
web: www.freudl-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das LEHRbuch - Lehren lernen mit einem neuen Handbuch für Trainer und weitere lehrende Berufe Goldmedia Sales & Services und azionare mit neuer Seminarreihe zu Online-Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: Freudl
Datum: 16.06.2009 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Kneiding
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 0721/8243934

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Medien- und Event-Akademie auf der Showtech 2009 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Medien- und Event-Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäische Medien- und Event-Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z