Neuauflage! Erfolgreicher Autorenworkshop IN ZUKUNFT wird wiederholt - Bewerbung noch bis zum 15. November 2013 (BILD)
ID: 960396

(ots) -
Schreibtalente sind eingeladen noch bis zum 15. November 2013 ihre
Exposees einzureichen. Nach dem ersten erfolgreichen bundesweiten
Autoren-Wettbewerb IN ZUKUNFT startet im Januar 2014 die Neuauflage
für Schreibtalente mit "Zuwanderungsgeschichte".
Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel (WLT) und
EXILE-Kulturkoordination e.V. führen mit Unterstützung des
NRW-Kulturministeriums 2014/2015 den zweiten IN ZUKUNFT-Wettbewerb
für AutorInnen mit Migrationshintergrund durch. Bewerben können sich
Schreibtalente aus ganz Deutschland. Eine Uraufführung winkt dem
Gewinner nach Projektabschluss in 2015.
Ziel des Wettbewerbes ist es, Menschen zu ermutigen, für die Bühne
zu schreiben, die sich bisher noch kaum im deutschen Theater
vertreten sahen. Es geht darum, die Vielfalt kultureller Hintergründe
innerhalb der deutschen Gesellschaft für die Bühne zu öffnen. Der
interkulturelle Wettbewerb ist in seiner Form einmalig in
Deutschland. Im Rahmen von IN ZUKUNFT werden die Teilnehmer
unterstützt eine Idee für ein Theaterstück zu entwickeln und
durchzuarbeiten, das auf der Bühne zur Umsetzung gelangen kann. Unter
der Leitung der Autorin und Dozentin Maxi Obexer und des Regisseurs
und Ideengebers Christian Scholze werden sie begleitet, ihren
sprachlichen Ausdruck zu schärfen und dramaturgische Verfahrensweisen
zu entdecken. Insgesamt acht BewerberInnen erhalten die Möglichkeit
zur Teilnahme an den Workshops im Ruhrgebiet.
Nach Abschluss der Schreib-Phase werden alle entstandenen Stücke
im Rahmen von szenische Lesungen veröffentlicht und die Uraufführung
eines Theaterstücks, für das eine renommierte Jury die Auswahl
trifft, krönt die Neuauflage des in 2011 erstmalig gestarteten
Autorenwettbewerbs. Unterkunft und Fahrtkosten werden den Teilnehmern
erstattet. Bewerben können sich Menschen mit Migrationshintergrund
ohne Altersbeschränkung mit einen Stücktext oder eine Textprobe von
mindestens 20 Seiten bis zum 15. November 2013 bei
EXILE-Kulturkoordination e.V., Stichwort: IN ZUKUNFT II, Tina Jerman,
Wandastr. 9, 45136 Essen. Weitere Infos: www.inzukunft.org.
Pressekontakt:
crossmedia caddys
Hella Sinnhuber, Mobil 01722300504, Mail: info@hella-sinnhuber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960396
Anzahl Zeichen: 2488
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuauflage! Erfolgreicher Autorenworkshop IN ZUKUNFT wird wiederholt - Bewerbung noch bis zum 15. November 2013 (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfälisches Landestheater e.V. in-zukunft-jubril-sulaimon-und-sinan-akkus-c-volker-be (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).