Fremdenfeindlichkeit in der DDR

Fremdenfeindlichkeit in der DDR

ID: 96041

Ehemalige Ausländerbeauftragte spricht über das Tabuthema in der DDR



(firmenpresse) - Das Nachrichtenmagazin www.news.de führte anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Mauerfalls ein Interview mit Almuth Berger, der ersten und einzigen DDR-Ausländerbeauftragten. Erst 1990 wurde dieser Posten in der DDR geschaffen, da sich die neuen Bürgerbewegungen und Parteien Ende der 1980er Jahre für neue Leitlinien in der Ausländerpolitik eingesetzt hatten. Vor dieser Zeit war Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit kein öffentliches Thema. Als ehemalige Pastorin in Magdeburg und Ost-Berlin blickte Almuth Berger auf eine weit reichende Erfahrung mit Gastarbeitern aus Ländern wie Mosambik zurück. Ihr Engagement führte auch zur Gründung des Berliner Begegnungszentrums Cabana.

Obwohl sich die DDR völkerfreundlich und tolerant gab, wurde den Menschen des Landes der Kontakt zu anderen Nationen erschwert. Die begrenzte Reisefreiheit führte auch dazu, dass Aufbau und Pflege enger Beziehungen zu Ausländern behindert wurden. Almuth Berger berichtet gegenüber der Politikredaktion (www.news.de/politik.html), dass Mosambikaner, Vietnamesen, Kubaner und Angolaner in Wohnheimen untergebracht wurden, fern von der einheimischen Bevölkerung. Berger bedauert, dass nationalsozialistische Erfahrungen und Einstellungen in der DDR nie aufgearbeitet wurden. Sie beschreibt Fremdenhass in der DDR auch als eine Seite von Systemkritik. Diese menschenverachtenden Einstellungen sind von der DDR-Spitze weitgehend ignoriert worden. Als beispielsweise Skinheads 1987 die Berliner Zionskirche während eines Konzertes überfielen, wurde dies als Rowdytum abgetan. Nur von Seiten der Kirche und der Bürgerrechtsbewegung habe es Versuche gegeben, die Vorfälle zu thematisieren. Diese seien jedoch von der DDR-Regierung völlig abgeblockt und tabuisiert worden.

Weitere Informationen:
www.news.de/article/1972/--schweigen-war-der-falsche-weg--

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreich das deutschsprachige Medienportal www.news.de, das auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefert.



PresseKontakt / Agentur:

Tilo Sommer

Unister Media
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielbank Berlin präsentiert die Deutsche velotaxi-Meisterschaft 2009 Angst – Selbsthilfe bei Ängsten, Phobien und Panikattacken
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 16.06.2009 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fremdenfeindlichkeit in der DDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schutzimpfungen vor Urlaubsstart ...

Wer verreisen will, hat an vieles zu denken: Die richtige Kleidung einpacken, einen entsprechenden Reiseführer besorgen, die kompletten Reiseunterlagen bereithalten und die Reiseapotheke befüllen. Was dabei häufig vergessen wird, sind rechtzeitige ...

Welcome to Broadway. Die Welt der Musicals ...

Mit Musik und Tanz bezaubern Musicals schon seit Jahren Millionen von Zuschauern. Von beeindruckenden Disney-Stories bis schwungvollen Rock’n’Roll-Shows wird dabei ein breites Spektrum geboten. Von Hamburg bis Bochum haben sich Musicals auf viele ...

Alle Meldungen von Unister Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z