DGAP-News: Bundesminister Peter Altmaier und Huawei CEO Guo Ping eröffnen wirtschaftspolitische Kon

DGAP-News: Bundesminister Peter Altmaier und Huawei CEO Guo Ping eröffnen wirtschaftspolitische Konferenz zu Industrie 4.0

ID: 960535
(firmenpresse) - DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Bundesminister Peter Altmaier und Huawei CEO Guo Ping eröffnen
wirtschaftspolitische Konferenz zu Industrie 4.0

11.10.2013 / 11:10

---------------------------------------------------------------------

Huawei ist im Rahmen seiner internationalen Veranstaltungsreihe Broader Way
Forum Partner der Welt-Konferenz


Berlin, 11. Oktober 2013: Huawei CEO Guo Ping hielt auf der heutigen
Welt-Konferenz in Berlin einen Impulsvortragüber die Rolle von
IKT-Technologie für den Erfolg von Industrie 4.0. Die Eröffnungsrede hatte
zuvor Peter Altmaier, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit, gehalten. Anschließend sprach Prof. Dr. Henning
Kagermann, Präsident acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaftenüber 'Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft im Zeitalter der
Industrie 4.0'.

Gemeinsam mit der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech)
und dem Huawei Broader Way Forum lud DIE WELT heute zur 'Industrie 4.0' -
Konferenz in Berlin ein. Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, hat das Broader Way
Forum als eine internationale Veranstaltungsreihe etabliert, um gemeinsam
mit seinen Anspruchsgruppen regelmäßig aktuelle Themen im Bereich IKT zu
diskutieren.

Guo Ping, Deputy Chairman of the Board und Rotating CEO Huawei Technologies
Co., Ltd., der aus China angereist war, betonte in seiner Keynote: 'Die
Digitalisierung der Gesellschaft und Wirtschaft hat in den vergangenen 20
Jahren eine beispiellose Entwicklung durchlaufen. In den nächsten zehn
Jahren wird eine tiefe Verschmelzung zwischen digitaler und physischer Welt
erfolgen. Mit Hilfe der Lösungen der Informations- und
Telekommunikationsindustrie werden die traditionellen Industrien erneuert,


und somit eine neue Runde der industriellen Revolution ausgelöst.'

Unter den Teilnehmern der unterschiedlichen Diskussionsrunden sind Martina
Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH,
Dieter Schweer, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI, und Wolfgang
Tiefensee, MdB, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion,
Bundesminister a.D.

An der ganztätigen Veranstaltung nehmen rund 200 Entscheider aus
Unternehmen, Politik und Wissenschaft teil.Über Huawei
Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Das Unternehmen mit
Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 150.000 Mitarbeiter und ist mit seinen
drei Geschäftsbereichen Carrier, Enterprise Business und Device in 140
Ländern tätig. Huawei beschäftigt 70.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung
und Entwicklung und betreibt weltweit 16 Forschungs- und
Entwicklungszentren sowie gemeinsam mit Partnern 28 Innovationszentren. In
Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und beschäftigtüber 1.700
Mitarbeiter an 18 Standorten. In München befindet sich der Hauptsitz des
Europäischen Forschungszentrums von Huawei.

Weitere Informationen finden Sie unter http://huawei.com/de


Pressekontakt
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Patrick Berger
Tel.: +49 30 2092 4283
E-mail: patrick.berger@huawei.com

CNC AG
Isabelle v. Witzleben
Tel.: +49 30 408 17 66 06
E-mail: Isabelle.Witzleben@cnc-communications.com


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

11.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


234251 11.10.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Kézizálog Zrt.: Lombard Bond II an Frankfurter Wertpapierbörse gelistet Culpa Inkasso informiert über neue Lohnpfändungsgrenze
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.10.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960535
Anzahl Zeichen: 4444

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Bundesminister Peter Altmaier und Huawei CEO Guo Ping eröffnen wirtschaftspolitische Konferenz zu Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huawei mit solidem Wachstum im ersten Halbjahr 2024 ...

Huawei hat heute seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht. Das Ergebnis entsprach den Prognosen. Im ersten Halbjahr 2024 erwirtschaftete Huawei einen Umsatz in Höhe von 417,5 Mrd. CNY (ca. 57,5 Mrd. US-Dollar), ein Ansti ...

Alle Meldungen von Huawei Technologies Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z