Mit Photovoltaik und Batteriespeicher eigenen Strom produzieren und auch selbst nutzen

Mit Photovoltaik und Batteriespeicher eigenen Strom produzieren und auch selbst nutzen

ID: 960813

Neuausgabe des ZVEI-Tablet-Magazins ,Best of Battery'



Cover Tablet Magazin best of battery Ausgabe 2Cover Tablet Magazin best of battery Ausgabe 2

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 11. Oktober 2013 - Mit dem Titelthema ,Solarstromspeicher' zeigt die zweite Ausgabe des ZVEI-Tablet-Magazins, wie Betreiber von Solarstrom-Anlagen Energie speichern und selbst nutzen können, anstatt sie ins öffentliche Netz einzuspeisen. Das Tablet-Magazin ,Best of Battery' erzählt Geschichten rund um Geräte-, Industrie- und Starterbatterien. Neben der umfangreichen Tablet-Version mit zahlreichen Videos lässt sich die Ausgabe auch für das iPhone kostenfrei unter dem Stichwort ,energievollerleben' im App-Store und bei Google play herunterladen. Die Download-Links finden sich auch auf der Website www.energievollerleben.de.

Mit ihrem Einsatz in Privathaushalten in Photovoltaikanlagen bieten Solarstromspeicher eine Möglichkeit, den Eigenverbrauch an Strom mehr als zu verdoppeln, anstatt ihn an das öffentliche Stromnetz abgeben zu müssen. Best of Battery hat hierzu eine Familie in ihrem Haus mit Batteriespeicher besucht. Weitere Story: Der Abenteurer Maximilian Semsch hat mit seinem elektrischen Pedelec ganz Australien umrundet - Gesamtstrecke: 16.047 Kilometer. Mit Videos und interaktiven Tools berichtet das Magazin auch über Batterien in den Rennwagen der neuen Formel E und in Elektrobooten.

Das Tablet-Magazin ist Teil der Kampagne ,energievollerleben - Ohne Batterien steht die Welt still', die von Unternehmen der deutschen Batterieindustrie im Fachverband Batterien des ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie getragen wird. Informationen über die Kampagne finden sich auf www.energievollerleben.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. vertritt die wirtschafts-, technologie- und umweltpolitischen Interessen von mehr als 1.600 Unternehmen der deutschen Elektroindustrie.



PresseKontakt / Agentur:

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
F. Rainer Bechtold
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
zvei(at)komm-passion.de
+49 69 6302-255
http://www.zvei.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesrat stimmt Energieeinsparverordnung trotz massiver Bedenken zu NABU: Energiewende im Wärmebereich gescheitert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2013 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960813
Anzahl Zeichen: 1648

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: F. Rainer Bechtold
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 6302-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Photovoltaik und Batteriespeicher eigenen Strom produzieren und auch selbst nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stationäre Batterien: Unsere geheime Energieversicherung ...

Frankfurt am Main, 17. November 2014 - Lebenserhaltende Geräte, etwa zur Versorgung von Frühgeburten, komplexe Fertigungsprozesse, Schutz- und Alarmeinrichtungen, Großveranstaltungen, Stellwerke, Feuerwehrnotruf, Flughafentower, Kraftwerke... die ...

Alle Meldungen von ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z