Auszeichnung für Unternehmenszentrale

Auszeichnung für Unternehmenszentrale

ID: 960894

Auszeichnung für Unternehmenszentrale



(pressrelations) -
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen prämiert das neue Büro- und Verwaltungsgebäude mit "Gold-Status"

Die Unternehmenszentrale der Fraport AG ist am 8. Oktober 2013 auf der Immobilienmesse Expo Real 2013 in München durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) ausgezeichnet worden. Das Gebäude, das zu Beginn dieses Jahres von den Mitarbeitern der Flughafen-Gesellschaft bezogen wurde, erhielt ein Zertifikat der Goldklasse.

Prof. Alexander Rudolphi, Präsident der DGNB, übergab den beiden Projektverantwortlichen der Fraport AG, Rolf Zimmermann, Fachbereich Immobilienentwicklung, und Ingo Kuhnke, Fachbereich Immobilien Facility Management, die Zertifikatsurkunde. Entworfen wurde das Gebäude durch AS P - Albert Speer Partner, repräsentiert durch Herr Axel Bienhaus.

Bereits 2010 wurde der Konzeption des Gebäudes das Vorzertifikat durch die DGNB verliehen, welche nun für das fertiggestellte Bauwerk bestätigt wurde. Anke Giesen, Vorstand Ground Handling der Fraport AG, betont die Bedeutung des Nachhaltigkeitsaspektes: "Bis 2020 plant Fraport die sukzessive Reduzierung von CO2-Emissionen von Gebäuden durch Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen durch anerkannte Institutionen aus der Immobilienwirtschaft anerkannt werden." Neben der Unternehmenszentrale hat Fraport bereits drei weitere energieoptimierte Bauvorhaben realisiert, den Flugsteig A-Plus, die neue Feuerwache an der Landebahn Nordwest und die Einsatzzentrale der Bodenverkehrsdienste.

Das komplexe Zertifizierungssystem zur Verleihung der Goldklasse der DGNB umfasst mehrere Aspekte, wie beispielsweise ökologische, ökonomische, soziokulturelle und funktionale Qualitäten. Exemplarisch ist eine Unterschreitung der gesetzlichen Forderung in Bezug auf Energieeinsparungen (EnEV) ein bedeutender Bestandteil der Zertifizierungskriterien.

Die Unternehmenszentrale von Fraport ist auf einer Geschossfläche von 36.000 qm, verteilt auf sieben Ebenen inklusive dreigeschossiger Tiefgarage, ausgelegt für bis zu 700 Arbeitsplätze. Das architektonische Konzept überzeugt zudem mit einer offenen, auf moderne Arbeitsprozesse zugeschnittenen Bürostruktur, die das Umsetzen einer transparenten und humanen Unternehmenskultur fördert. Fraport ist einer der ersten Flughafenbetreiber, dessen Bautätigkeiten durch den DGNB zertifiziert werden. Zudem ist der Konzern global der einzige Flughafenbetreiber, der in den internationalen Nachhaltigkeitsindizes vertreten ist.




Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071

Mail: info@fraport.de
URL: http://www.fraport.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071

Mail: info(at)fraport.de
URL: http://www.fraport.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuererklärung Deutschland - Richtigstellung eines Steuerirrtums Siebte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960894
Anzahl Zeichen: 3053

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszeichnung für Unternehmenszentrale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Destination Wine geht in die zweite Runde ...

Neuauflage der erfolgreichen Weinmesse am Airport startet am 7. November Die erste internationale Weinmesse am Frankfurter Flughafen war im letzten Herbst ein voller Erfolg - nun geht es am 7. und 8. November mit Winzern aus aller Welt, 300 ausg ...

Spatenstich zum Terminal 3 am Flughafen Frankfurt ...

- 400 Beschäftigte aus allen Fraport-Bereichen führen gemeinsam Spatenstich durch - Terminal 3 sichert Zukunftsfähigkeit des Flughafens - erste Baustufe für bis zu 14 Millionen Passagiere soll 2022 in Betrieb genommen werden Über 400 Mita ...

Alle Meldungen von Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z