Neue Westfälische (Bielefeld): Designierter FDP-Chef Lindner will Euro-Rebell Schäffler in der Partei halten
ID: 961009
FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner ist für einen Parteiverbleib
des sogenannten Euro-Rebellen Frank Schäffler. Die FDP sei die Partei
der Meinungsfreiheit, sagte Lindner der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe). Damit widersprach er dem
Ehrenvorsitzenden der Liberalen Hans-Dietrich Genscher, der den
ostwestfälisch-lippischen FDP-Vorsitzenden Schäffler, Initiator das
"Liberalen Aufbruchs", zuvor einen Austritt aus der FDP nahegelegt
hatte. Genschers Vorstoß sei nicht in seinem Interesse gewesen, so
Lindner. Zur angemeldeten Kandidatur Schäfflers für das
Parteipräsidium der FDP sagte Lindner lapidar: "Eine Kandidatur steht
jedem frei." Um Zweifel auszuräumen, betonte Lindner, "dass wir
Europa und den Euro wollen". Ein zukunftsfähiges und
wettbewerbsfähiges Europa müsse allerdings aus den Fehlern der
Vergangenheit lernen, indem es die finanzpolitische
Eigenverantwortung der Mitgliedsstaaten stärke und manche Bürokratie
in Brüssel hinterfrage. "Während dieser Erneuerung brauchen aber die
Schwächeren unsere Solidarität", sagte Lindner.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961009
Anzahl Zeichen: 1406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Designierter FDP-Chef Lindner will Euro-Rebell Schäffler in der Partei halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).