Wirtschaftsjunioren Bayern 2014: Aktiv Netzwerken - gemeinsam Handeln
Holger Metzger von den Wirtschaftsjunioren Würzburg ist von den Delegierten zum Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Bayern 2014 gewählt. Er sprichtüber seine Ziele und sein Programm.

(firmenpresse) - Holger Metzger: "Aktiv Netzwerken - gemeinsam Handeln, das sindzwei weitläufige Begriffe, die wir aus den verschiedensten Bereichen der Technik, Wirtschaft, Kommunikation sowie aus dem sozialen Feld kennen. Im Kern zielt aber der Wortinhalt auf die Bildung von Synergien im Bereich der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches ab.
Die Wirtschaftsjunioren Bayern sind in der Grundorganisation lokal, regional, europa- und weltweit aufgestellt. Dies ist unser Fundament, um das Thema "Netzwerk" in allen Ebenen und Größenordnungen zu leben. In einer sozialen wie wirtschaftlich pulsierenden Gesellschaft stellt sich klar heraus, dass genau das der essentielle Baustein für den Erfolg ist.
Dem Juniorenmitglied ist es durch die Verbandsstruktur freigestellt, in welcher Intensität, und auf welcher Ebene er sich einbringen möchte. Wir Wirtschaftsjunioren werden nicht umsonst auch gelegentlich "die jungen Wilden" genannt. Da wir aus allen Bereichen des sozialen und wirtschaftlichen Lebens vertreten sind, bildet das die ideale Plattform für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Die Junioren in Bayern wollen im Jahr 2014 klar "Handeln" und das Thema "Netzwerk" noch stärker ausbauen. Die einzelnen Arbeitsbereiche werden durch gezielte Projekte dieses Thema stärken und festigen. So ist es uns möglich auf die schnelllebige Wirtschaft zu reagieren und immer Schritt zu halten.
Die Wirtschaftsjunioren-Bayern widmen sich also 2014 genau dieser Aufgabe: Gemeinsam aktiv zu werden. Durch die Rolle Deutschlands, im Jahr 2014 Gastgeber der Weltkonferenz der Wirtschaftsjunioren zu sein, wird die Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung eine der Hauptaufgaben des Jahres 2014 sein. Die Wirtschaftsjunioren Bayern stehen nationalen sowie internationalen Herausforderungen offen gegenüber, und werden die Planung unterstützen.
Ich freue mich, mit einem starken Team in Bayern ein aktives Jahr anzugehen, zu handeln und das "Netzwerk Bayern" zu stärken und auszubauen."
Weitere Informationen unter: www.wjbayern.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit rund 4.500 Mitgliedern stellen die Wirtschaftsjunioren Bayern e. V. (WJB) den größten deutschen Landesverband der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Diese bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Mehr Informationen finden Sie unter www.wjbayern.de und www.wjd.de.
zahner bäumel communication
Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
presse(at)wjbayern.de
09573 340596
http://www.wjbayern.de
Datum: 12.10.2013 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961053
Anzahl Zeichen: 2279
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Meyer
Stadt:
München
Telefon: 089 5116-1775
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsjunioren Bayern 2014: Aktiv Netzwerken - gemeinsam Handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsjunioren Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).