StoneGate IPS-1030 schützt Hosts und Server vor versteckten Webattacken
Neues Intrusion-Prevention-System (IPS) von Stonesoft ermöglicht Überwachung von verschlüsseltem Datenverkehr
Die Netzwerksicherheit von Organisationen hängt grundsätzlich davon ab, wie effektiv sich die Perimetersicherheit durchsetzen lässt. So war es bislang möglich, die Sicherheitsfunktionen mithilfe verschlüsselter Webkanäle zu umgehen. Stonesoft bietet nun die Möglichkeit, die Verschlüsselung im Netzwerk gezielt zu öffnen, sodass Unternehmen verschlüsselten Internetverkehr auf dieselbe Weise überwacht können wie unverschlüsselte Daten. Der bisherige blinde Fleck in der Netzwerksicherheit gehört damit der Vergangenheit an.
TSL- und SSL-Entschlüsselung
Mit der neuen SSL-Überwachungsfunktion der Plattform StoneGate IPS 5.0 und der IPS-1030 Appliance können IT-Administratoren auch verschlüsselten Datenverkehr innerhalb von SSL (Secure Sockets Layer)- und TSL (Transport Layer Security)-Tunneln überwachen und ihn vor unerwünschten Inhalten schützen. StoneGate IPS-1030 eignet sich vor allem für den Perimeterschutz entfernter Standorte. Zudem ist die Lösung für den Einsatz und die Anforderungen von Managed-Security-Service-Providern (MSSPs) konzipiert.
Client- und Serverseitiger Schutz
Das StoneGate IPS erkennt und stoppt Attacken auf Client-Webbrowser innerhalb eines SSL-Tunnels und schützt Workstations und interne Netzwerke auf diese Weise noch effizienter vor schädlichen Webservern. Auf der Serverseite identifiziert und blockiert das StoneGate IPS ebenfalls Angriffe innerhalb eines SSL-Tunnels, um Server vor Gefährdungen durch unberechtigte Benutzer zu schützen.
Whitelisten von Domains
Mithilfe des StoneGate IPS können Nutzer Whitelists erstellen, in denen sie ihre bevorzugten Domains hinterlegen können, beispielsweise die von Onlinebanking-Diensten. Dadurch werden diese Domains von der Entschlüsselung und Überwachung ausgenommen. Diese Funktion bietet sich zudem an, wenn es sich bei der Remote-Seite bekanntermaßen um eine vertrauenswürdige Seite handelt.
Vorteile des StoneGate IPS-1030
"Bisher war der verschlüsselte Internetverkehr eine Art blinder Fleck, über den Attacken, Viren oder andere unerwünschte Inhalte als verschlüsselte Daten getarnt in Client-Browser und Webserver eindringen konnten", erklärt Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonesoft. "Mit unserem neuen StoneGate IPS 5.0 bieten wir unseren Kunden den technisch fortschrittlichsten, umfassendsten und effektivsten Schutz vor schädlichem Datenverkehr, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist. StoneGate IPS 5.0 und die neue IPS-1030 Appliance mit ihren neuen Funktionen sind ein echter Wettbewerbsvorteil."
Preis und Verfügbarkeit
StoneGate IPS 5.0 und die IPS-1030 Appliance sind ab sofort ab 4.950 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Stonesoft
Die 1990 gegründete Stonesoft Corporation (NASDAQ OMX: SFT1V) ist ein innovativer Anbieter von Lösungen für integrierte Netzwerksicherheit zum Schutz des Informationsflusses in verteilten Unternehmen. Zu den Stonesoft-Kunden gehören Unternehmen mit wachsenden Geschäftsanforderungen, für die eine erweiterte Netzwerksicherheit sowie eine hohe Verfügbarkeit entscheidend sind. Dazu zählen die Allianz, Bank of America, BNP-Paribas, Lufthansa, Merril Lynch, NASA, Shell Oil, Swisscom Mobile sowie zahlreiche staatliche Institutionen.
Die StoneGate Secure-Connectivity-Lösung besteht aus einer Firewall, VPN, IPS sowie SSL-VPN. Damit vereint sie Netzwerksicherheit, End-to-End-Verfügbarkeit und Stonesofts preisgekrönte Load-Balancing-Technologie in einem einheitlichen System. Das StoneGate Management Center stellt eine zentrale Verwaltung für die StoneGate Firewall mit VPN, IPS und SSL-VPN bereit. Die StoneGate Firewall und das IPS bieten zusammen einen intelligenten Schutz über das gesamte Unternehmensnetzwerk hinweg, während StoneGate SSL-VPN erweiterte Sicherheit für mobile und Remote-Benutzer bereitstellt. Die virtuelle StoneGate-Lösung sorgt für sichere Netzwerke und hohe Verfügbarkeit sowohl in virtuellen als auch physischen Netzwerkumgebungen.
www.stonesoft.de
http://stoneblog.stonesoft.com
Schwartz Public Relations
Verena Schubel
Sendlinger Straße 42A
80331
München
vs(at)schwartzpr.de
089.211.871.43
http://www.schwartzpr.de
Datum: 16.06.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96127
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hermann Klein
Stadt:
München
Telefon: 089.452.352.727
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StoneGate IPS-1030 schützt Hosts und Server vor versteckten Webattacken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stonesoft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).