Ist die Compliance-Organisation von Versicherungen wirklich gut?

Ist die Compliance-Organisation von Versicherungen wirklich gut?

ID: 961279
(ots) -

- Einhaltung von Compliance-Regelungen auch im externen Vertrieb
von zentraler Bedeutung
- Einbindung der Compliance-Stelle in das unternehmensweite
Governance-System noch mit Defiziten
- BDO-Studie zeigt Handlungsfelder im Compliance Management System
von Versicherungen auf

Versicherer wenden schon jetzt eine breite Palette an Instrumenten
zur Gewährleistung eines compliance-konformen Verhaltens ihrer
Vermittler an. Damit werden weite Teile des GDV-Verhaltenskodex für
den Vertrieb von Versicherungsprodukten bereits heute eingehalten. Zu
diesem Ergebnis kommt die von BDO in Auftrag gegebene und von TNS
Emnid durchgeführte Compliance-Umfrage unter 100 Versicherungen in
Deutschland. Der seit dem 1. Juli 2013 mögliche Beitritt zum
überarbeiteten "Verhaltenskodex des Gesamtverbandes der deutschen
Versicherungswirtschaft für den Vertrieb von Versicherungsprodukten"
rückt dieses Thema in den Fokus der Versicherungswirtschaft.

Die Herausforderung für Versicherer besteht laut Thomas Volkmer,
Leiter des Branchencenter Versicherungen der BDO AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft insbesondere darin, die Qualität der
Versicherungsvermittlung durch die Integration der unabhängigen
externen Vermittler und Makler in ein konsistentes
Vertriebs-Compliance-System zu stärken. "Hierzu sollten Versicherer
ihre bereits bestehenden Regelungen zunächst analysieren und
systematisch miteinander verknüpfen. Dies dient nicht nur der
zielgerichteten und effizienten Erfüllung der GDV-Anforderungen,
sondern insbesondere der Vermeidung von Reputationsschäden durch den
Vertrieb", so Thomas Volkmer.

In der für den deutschen Markt repräsentativen Studie wurde neben
dem Thema Vertriebscompliance insbesondere die Umsetzung der
aufsichtsrechtlichen Regelungen zur Compliance-Funktion nach Solcency


II untersucht.

Der Vergleich der aktuellen Ergebnisse mit der von BDO bereits im
Jahr 2010 durchgeführten Vorgängerstudie belegt, dass die
Versicherungswirtschaft generell ihre Compliance-Systeme und Prozesse
fortentwickelt und verfeinert hat. Defizite und
Verbesserungspotentiale bestehen jedoch unverändert, bei der
Verzahnung der Compliance-Stelle mit den von Solvency II geforderten
weiteren Kernfunktionen im Unternehmen. Die Einbindung der
Compliance-Stelle in das unternehmensweite Governance-System stellt
jedoch, nach Einschätzung von Thomas Volkmer, unverändert eine
wesentliche Voraussetzung für die Wirksamkeit und Akzeptanz der
Compliance-Regelungen im Unternehmen dar.

Bei weitergehendem Interesse an der Studie wenden Sie sich gerne
an Nicole Mainzer (nicole.mainzer@bdo.de).

BDO ist die führende mittelständisch geprägte Gesellschaft für
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung
und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory Services in
Deutschland. Mit rund 1.900 Mitarbeitern an 24 Standorten betreut die
Gesellschaft nationale und internationale Unternehmen
unterschiedlicher Branchen und Größenordnung. Durch persönliche
Betreuung, Verlässlichkeit und höchste Qualität sowie durch die
Einbindung in das leistungsfähige internationale Netzwerk ist BDO die
erste Adresse für den Mittelstand, Familienunternehmen und
aufstrebende kapitalmarktorientierte Unternehmen.

BDO ist Gründungsmitglied des internationalen BDO Netzwerks. Es
ist das einzige der fünf weltweit tätigen Accountant-Gruppen mit
europäischen Wurzeln. Das Netzwerk von rechtlich selbstständigen,
voneinander unabhängigen Gesellschaften besteht seit 1963 und ist mit
knapp 55.000 Mitarbeitern in über 140 Ländern präsent. Im Jahr 2012
erwirtschaftete das Netzwerk einen Umsatz von 4,6 Mrd. Euro.



Pressekontakt:
Nicole Mainzer
Referentin Presse/Kommunikation
Tel: +49 40 - 30293-552
Fax: +49 40 - 30293-332
nicole.mainzer@bdo.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961279
Anzahl Zeichen: 4310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist die Compliance-Organisation von Versicherungen wirklich gut?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z