Traumberuf in Kinderschuhen: So sorgen Eltern für die Ausbildung der Sprösslinge vor (BILD)
ID: 961351

(ots) -
Tierarzt, Fußballer, Polizist: Viele Grundschulkinder haben eine
konkrete Vorstellung davon, was sie später einmal werden wollen. Die
Ziele sind hoch gesteckt - und ebenso hoch sind auch die
Ausbildungskosten. CosmosDirekt gibt Tipps, wie Eltern diese
finanziell gestemmt bekommen.
64 Prozent der Kinder zwischen sechs und neun Jahren haben nach
Angaben ihrer Eltern einen Traumberuf. Demnach lieben
Grundschülerinnen soziale Berufe wie Tierärztin bzw. -pflegerin oder
Ärztin (26 bzw. neun Prozent). Jungs legen Wert auf Prestige und
Action - und wollen Fußballer oder Polizist werden (18 bzw. 14
Prozent). Aber auch für sieben Prozent der Mädchen ist Polizist ihr
Traumberuf. Jungs reizt zudem der Einsatz als Feuerwehrmann (13
Prozent).
Ob die Grundschüler als Erwachsene tatsächlich den Traumberuf
ihrer Kindheit ergreifen werden, wird sich zeigen. "In jedem Fall
sollten Eltern möglichst früh finanzielle Rücklagen bilden, um die
spätere Ausbildung ihrer Kinder unterstützen zu können", rät Michael
Greifenberg, Versicherungsexperte bei CosmosDirekt. Der Versicherer
zeigt, welche Aspekte Eltern bei der Wahl des Sparprodukts bedenken
sollten.
- Sparweise: Soll regelmäßig ein fester Betrag gespart werden oder
nach Belieben mal mehr, mal weniger? Was passt besser zur
individuellen Lebenssituation?
- Sparbetrag: Wie hoch soll der Sparbetrag sein? Wie viel Geld
wird für die Ausbildung voraussichtlich benötigt und wie viel
verträgt die Familienkasse?
- Verfügbarkeit: Möchte man bei Bedarf auf das Ersparte zugreifen
können, zum Beispiel um Sprachferien zu finanzieren? Wie wichtig
ist die Flexibilität des Angebots?
- Risiken: Welche Risiken kann man bei der Sparanlage eingehen?
Kommen zum Beispiel Fondsanlagen in Frage oder passen sichere
Produkte mit garantierten Leistungen besser?
"Wenn Eltern diese Fragen für sich beantworten, können sie
zielgerichtet nach einem für sie passenden Produkt suchen", sagt
Greifenberg. Prinzipiell gilt: Auf geringe Abschluss- und
Verwaltungskosten sollte man immer achten. Auch die Rendite ist
wichtig. CosmosDirekt bietet beispielsweise den attraktiv verzinsten
Kinder-SparPlan und das Kinder-SparKonto. Klassische Sparbücher mit
durchschnittlich unter 0,3 Prozent Zinsen eignen sich weniger. (1)
Die Ergebnisse stammen aus einer aktuellen forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt. Insgesamt wurden 1.001 Mütter und Väter
zwischen 25 und 55 Jahren mit Kindern zwischen sechs und neun Jahren
befragt. Die Aussagen beziehen sich jeweils auf das jüngste Kind im
Grundschulalter.
Traumberuf Tierarzt: Mit diesen Kosten müssen Eltern rechnen
- Haustier(e): Für einen angehenden Tierarzt ist ein eigenes
Haustier Pflicht. Relativ günstig sind Meerschweinchen oder
Kaninchen. Ein Hund fällt da schon mehr ins Gewicht: Ein
14-jähriges Hundeleben kostet laut Tierschutzbund rund 11.000
Euro. (2)
- Auslandserfahrung: Ohne geht nicht. Künftige Tiermediziner
wollen schließlich wissen, wie Kollegen in Afrika oder China
arbeiten. Für ein einmonatiges Praktikum, das eine
internationale Institution organisiert, fallen schnell mehr als
2.000 Euro an - Flug, Impf- oder Visakosten nicht inbegriffen.
(3)
- Studium: Wer studiert, muss monatlich mit knapp 800 Euro für
Miete, Krankenversicherung, Lernmittel, Verpflegung und so
weiter rechnen. (4) Für ein elfsemestriges Tiermedizin-Studium
kommen so mehr als 50.000 Euro zusammen.
(1) http://sparbuch.fmh-rechner.de/fmh/anbieterliste.aspx
(2) Tierschutzbund: http://ots.de/0kClq
(3) Projects Abroad:
http://www.projects-abroad.de/preise/projekt-preise/
(4) Deutsches Studentenwerk, 2013:
http://www.studentenwerke.de/se/2013/20-SE-Bericht.pdf#page=287,
S. 257
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/presseinformationen-traumberufe
Über CosmosDirekt
CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden
Online-Versicherer. CosmosDirekt gehört zur Generali Deutschland
Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet unter
http://www.cosmosdirekt.de.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de
Nicole Canbaz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: nicole.canbaz@cosmosdirekt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961351
Anzahl Zeichen: 5451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumberuf in Kinderschuhen: So sorgen Eltern für die Ausbildung der Sprösslinge vor (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt traumberufekinder.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).