Neue Funktionen von Progress Pacific ermöglichen schnellere Anwendungsentwicklung
Die Platform as a Service (PaaS) Progress Pacific verringert die Komplexität und verbindet intelligente Workflows, Business-Logik sowie Datenintegration.
Frankfurt am Main, 14. Oktober 2013 – Progress präsentierte auf seiner Kunden- und Partnerkonferenz Exchange 2013 (1) vom 6. bis 9. Oktober 2013 in Boston zusätzliche Funktionen der Platform as a Service (PaaS) Progress Pacific, die es Entwicklern ermöglichen, sich mehr auf die Lösung von Geschäftsproblemen mit datengesteuerten Applikationen zu konzentrieren und weniger Zeit für Technik und Codierung aufzuwenden. Dabei werden diese leistungsfähigen, skalierbaren Applikationen, die schnell entwickelt und überall eingesetzt werden können, einfach mit Echtzeitdaten aus verschiedensten Quellen versorgt und ermöglichen somit Unternehmen eine schnelle Reaktion auf aktuelle Geschäftsereignisse und neue oder geänderte Anforderungen.
Die wichtigsten Funktionen von Progress Pacific im Überblick:
* Schnelle Datenintegration, unabhängig von der Datenquelle: Mit Hilfe der Pacific Rapid Application Development Technology (Progress Rollbase (2)) und dem Pacific Data Connectivity Service (DataDirect Cloud (3)) lassen sich Anwendungen mit eingebautem Echtzeitzugriff auf unterschiedliche SaaS-Systeme, relationale Datenbanken, Big-Data-, Social-, CRM - und ERP-Systeme einfach und schnell erstellen.
* Flexible Einsatzmöglichkeiten für sichere, skalierbare und mandantenfähige Applikationen: Die Anforderungen durch dynamische Geschäftsumgebungen können in der Cloud, On-Premise oder in hybriden Infrastrukturen mit Hilfe der sicheren, skalierbaren und hochperformanten Datenbank (Progress OpenEdge (4)), des Geschäftsregelmanagementsystems (Progress Corticon (5)) sowie den Geschäftsprozessmanagementfunktionen (OpenEdge BPM (6)) von Pacific erfüllt werden.
* Einfacher, intuitiver und problemloser Einsatz: Der einfache und einheitliche On-Demand-Zugriff auf alle Pacific-Funktionen maximiert die Entwicklerproduktivität, verringert die Komplexität und ermöglicht eine schnelle und einfache Implementierung von Workflows, Business-Logik und Datenintegration.
* Mehr Flexibilität und weniger Komplexität für bereits vorhandene Applikationen: On-Premise- und mobile Applikationen, die mit der hochproduktiven Entwicklungstechnologie von OpenEdge (7) erstellt wurden, können die Vorteile der problemlosen und schnellen Verbindung mit Cloud-Daten – bereitgestellt über den DataDirect Cloud Service – nutzen. Die Investitionen der Unternehmen in die Geschäftslogik ihrer Applikationen bleiben dabei geschützt.
* Neue Möglichkeiten für Datenanalyse und Reporting: Auf der Exchange 2013 stellte Progress eine innovative Möglichkeit für die Fachanwender vor, selbständig Daten aus unterschiedlichen Anwendungen und Datenquellen zu verknüpfen und zu integrieren. Die neuen Funktionen sollen als On-Demand Cloud Service für Pacific im weiteren Verlauf des Jahres 2013 verfügbar sein.
Phil Pead, Progress President und CEO, erläutert: „Um in dem heutigen, sich rasch ändernden wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich zu sein, müssen Entwickler und Unternehmen Lösungen schneller als je zuvor entwickeln und bereitstellen. Es ist nicht mehr hinnehmbar, Jahre für das Design, die Programmierung und den Test von Applikationen aufzuwenden. Progress Pacific bietet eine intuitive und nutzerfreundliche Plattform, die die Anwendungsentwicklung sowie den Zugriff auf Daten vereinfacht und es so Entwicklern und Unternehmen ermöglicht, sich auf die Marktanforderungen und die Lösung der Geschäftsprobleme zu konzentrieren.“
(1) http://exchange.progress.com/events/progress-exchange-2013/event-summary-d74767c2a8c84567a9e4931d2f425188.aspx
(2) http://www.progress.com/products/rollbase
(3) http://www.datadirectcloud.com
(4) http://www.progress.com/products/openedge/components/rdbms
(5) http://www.progress.com/products/corticon
(6) http://www.progress.com/products/openedge/components/bpm
(7) http://www.progress.com/products/openedge
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Progress Software Corporation (NASDAQ: PRGS) ist ein weltweit tätiges Softwareunternehmen, das die Entwicklung, Implementierung und Verwaltung unternehmenskritischer Applikationen vereinfacht, egal ob im eigenen Rechenzentrum oder in einer beliebigen Cloud, auf jeder Plattform und auf jedem Endgerät. Das Ergebnis: eine höhere Performance, eine geringere Komplexität und niedrigere Total Cost of Ownership. Weitere Informationen unter http://www.progress.com/?cmpid=pom und bei Twitter unter (at)ProgressSW_DE.
Progress Software GmbH
Kristina Rümmler
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt
Tel. +49 (69) 8500-61200
Fax +49 (69) 8500-61269
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Nußbaumstr. 12
80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
Datum: 14.10.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961379
Anzahl Zeichen: 4694
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-800
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Funktionen von Progress Pacific ermöglichen schnellere Anwendungsentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Progress Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).