Sicherheitstipps für die Urlaubskasse: Vorsicht vor Taschendieben

Sicherheitstipps für die Urlaubskasse: Vorsicht vor Taschendieben

ID: 96140

Berlin - Auch in diesem Jahr verbringen wieder viele Deutsche ihre Ferien im nahen oder fernen Ausland. Doch die Urlaubsfreude währt nicht lange, wenn die Reisekasse abhanden kommt. Um im Urlaubsland keine böse Überraschung zu erleben, sollten einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Der Online-Finanzratgeber Banktip.de hat die wichtigsten Sicherheitstipps für die Urlaubskasse in folgendem Ratgeber zusammengefasst.




Online-Fananzratgeber banktip.de informiert im aktuellen Ratgeber über die richtige ReisekasseOnline-Fananzratgeber banktip.de informiert im aktuellen Ratgeber über die richtige Reisekasse

(firmenpresse) - Beliebte Plätze für Langfinger sind Fußgängerzonen, bekannte Touristenattraktionen, Märkte und öffentliche Verkehrsmittel. Auch an Bahnhöfen und Flughäfen kommt es gehäuft zu Diebstählen. Als Tourist sollte man generell besonders aufmerksam sein an belebten Orten, an denen sich große Menschenmassen bewegen. Im Gedränge gelangen die Diebe in Körpernähe und können so, in der Regel unbemerkt, Bargeld, Kreditkarte oder Wertgegenstände wie Kameras und Mobiltelefone entwenden. Hat das Opfer den Diebstahl bemerkt, ist der Täter in der Regel längst in der Menschenmenge verschwunden.

Banktip rät: Lassen Sie ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt. Auch im Gedränge und in stressigen Situationen sollten Sie ihr Gepäck und ihre Wertgegenstände immer im Blick haben. Bargeld, EC- und Kreditkarten sollten Sie immer sicher verstaut am Körper tragen. In der Seitentasche des Rucksacks zum Beispiel sind diese nicht besonders sicher. Zu leicht ist diese von Dieben geöffnet, ohne dass der oder die Betroffene etwas davon mitbekommt. Auch eine locker in der Hosentasche sitzende Geldbörse ist schnell entwendet. Im Idealfall sollte man nicht alle Zahlungsmittel am gleichen Ort aufbewahren. Wer zum Beispiel Bargeld, EC- und Kreditkarte sowie Reiseschecks zusammen in einer Brieftasche aufbewahrt, läuft Gefahr, im Fall des Verlusts der Brieftasche ohne Zahlungsmittel dazustehen.

Sicherheitsmaßnahmen im Urlaubsland

Bewahren Sie Bargeld, Reiseschecks und Kreditkarte grundsätzlich an einem sicheren Ort auf. Dafür ist ein Hotelsafe sehr sinnvoll. Falls Sie tagsüber unterwegs sind, ist es ratsam, nur so viel Bargeld mitzunehmen, wie Sie für den jeweiligen Tag benötigen. Für Individualurlauber oder Rucksacktouristen, die eher in billigeren Unterkünften übernachten, ist es empfehlenswert, nicht die Zahlungsmittel vor Ort zu hinterlegen, sondern diese an einem geeigneten Platz am Körper aufzubewahren.

Tipps bei Verlust von Karten oder Schecks



Wenn trotz aller Sicherheitsvorkehrungen dennoch EC- bzw. Kreditkarten oder Reiseschecks vermisst werden, sollte sofort die Bank verständigt werden. Hierfür wurde die einheitliche Sperrnotrufnummer 116 116 eingerichtet, an die fast alle Banken in Deutschland angeschlossen sind. Ist die eigene Hausbank nicht angeschlossen, bekommt man unter der + 49 116 116 alle weiteren Informationen. Die Bank sperrt dann die entsprechenden Karten und Schecks. Reiseschecks werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden ersetzt. Bei EC- und Kreditkarten dauert dies etwas länger. Um Reiseschecks sperren zu lassen, benötigt die Bank die Nummer der Schecks und den Kaufbeleg.

Im aktuellen Ratgeber von banktip.de finden Sie weitere wertvolle Tipps zum Thema „Die richtige Reisekasse für den Urlaub“ unter: www.banktip.de

Über banktip.de:
Der unabhängige Finanzratgeber banktip.de informiert laufend aktuell zu Entwicklungen und Angeboten auf dem Markt der Privaten Finanzen. Zahlreiche Tarifrechner bspw. zu Depotkonten, Geldanlagen, Krediten und Kontoführung ermöglichen den schnellen, unkomplizierten und direkten Konditionenvergleich der einzelnen Banken und Kreditinstitute. Darüber hinaus informiert der Verbraucherratgeber ausführlich zu Fragen rund um die Themen Steuern und Versicherungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen optel Media Services GmbH bietet als Online-Vermarkter, Contentproduzent und Websitebetreiber Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, vermarktet Websites aus den Themengebieten Finanzen, B2B, Shopping, Telekommunikation, Technik, Reise, Lifestyle, Karriere und Mobilfunk. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die erfolgreichen Verbrauchermagazine banktip.de und posttip.de.



PresseKontakt / Agentur:

optel Media Services GmbH
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin

Alexander Borais
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49

Home: www.optelmediaservices.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kita-Streik: Regierungs-Solidarität mit Erzieherinnen und Erziehern ist verlogen Bildungsstreik auch für das Recht auf Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 16.06.2009 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96140
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-42026323

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitstipps für die Urlaubskasse: Vorsicht vor Taschendieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optel Media Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtspost: So kommen Pakete pünktlich und günstig an ...

Versandfristen für Pakete zur Weihnachtszeit Posttip.de empfiehlt: Wer mit der Posttochter DHL ein Paket in die USA oder nach Australien verschicken will, sollte es spätestens am 1. Dezember aufgeben. Für Paketsendungen in EU-Länder und die Sc ...

Alle Meldungen von optel Media Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z