Ferienhaus-Urlaubsanalyse 2009: Krise hat kaum Einfluss auf das Reiseverhalten
Deutsche Ferienhausurlauber geben im Schnitt 754 Euro pro Objekt/Woche aus und bleiben bevorzugt im eigenen Land
Bei den Auslandsbuchungen 2009 setzt sich Italien mit 15 Prozent gegen Spanien (11,8 Prozent), Frankreich (acht Prozent) und Österreich (3,8 Prozent) durch. Im Trend liegt auch Kroatien mit einem Plus von 2,5 Prozentpunkten im Vergleich zu 2007 sowie die USA, die sich ebenfalls unter den besten zehn Ländern etablieren. Welche Regionen gefragt sind, zeigt ein Blick in die Ergebnisse 2008: Zwölf Prozent der Befragten machten Urlaub an der Ostsee, 7,5 Prozent bevorzugten die Nordsee vor der Toskana (3,8 Prozent), Mallorca (2,9 Prozent) und Westjütland (2,7 Prozent). Die Reisepläne 2009 zeigen, dass deutsche Küstenregionen wieder einmal die Nase vorn haben. Doch auch der Urlaub in den Bergen steigt 2009 weiter in der Urlaubergunst und hat seit 2005 um 50,1 Prozent zugelegt. Favorit bleibt das Feriendomizil am Meer (48,2 Prozent), vor dem Landhaus (19,1 Prozent) und dem Berg-Chalet (15,7 Prozent). Bei der Auswahl von Lage und Region sind für mehr als die Hälfte der Befragten die Nähe zu Meer und Wasser, die landschaftliche Schönheit und der Abwechslungsreichtum entscheidend. Zudem ist eine schnelle Anreise Trumpf: PKW-Reisen konnten 2008 um 4,7 Prozent zulegen. Flugreisen wurden dagegen um 20 Prozent weniger gebucht.
Mit einem Anteil von 48,1 Prozent sind Juni, Juli und August 2009 die beliebtesten Reisemonate. Die Lust, in der Hauptsaison zu reisen, steigt – mit einem Plus von 21,5 Prozent im Vergleich zu 2006. Immerhin bevorzugen noch 42,3 Prozent die Nebensaison. Dabei können Gäste in der Nebensaison kräftig sparen: In der Hauptsaison 2008 zahlten Ferienhausurlauber im Schnitt 754 Euro Miete pro Objekt/Woche, 27 Prozent mehr als in der Nebensaison. Paare als investitionsfreudigste Zielgruppe gaben durchschnittlich 610 Euro, eine vierköpfige Familie dagegen nur 114 Euro mehr pro Woche aus. Auch beim Gesamtbudget (inklusive Miete, Nebenkosten und Anreise) lagen Paare mit 881 Euro pro Person/Woche rund 72 Prozent über dem einer Familie.
Welche Objekte Ferienhausurlauber bevorzugen, zeigen ebenfalls die Ergebnisse 2008: Haupt-Buchungskriterien für mehr als 60 Prozent der Befragten waren Lage, Reiseziel und Mietpreis. Die Nachfrage nach kleineren Objekten steigt: Während 2005 nur 18,6 Prozent eine Ferienwohnung anstatt eines Ferienhauses gebucht haben, waren es 2008 bereits 44,6 Prozent. Dies geht mit einer steigenden Nachfrage nach kleineren Objekten mit maximal 80 Quadratmetern einher, die bei 63 Prozent lag. Lediglich zehn Prozent der Befragten buchten 2008 ein Feriendomizil mit mehr als drei Schlafzimmern. 84,5 Prozent entschieden sich für ein Objekt mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Dabei gehören Mikrowelle, Geschirrspüler und Waschmaschine zur Standard-Ausstattung eines privaten Ferienobjekts. Viele Urlauber wollen mittlerweile auch im Urlaub online sein: Den Internetanschluss haben 54,3 Prozent 2008 am meisten vermisst. Am Urlaubsort ist Zurückhaltung gefragt: Fast drei Viertel der Befragten wollen keine persönliche Betreuung durch den Vermieter am Urlaubsort.
Kernzielgruppe des Ferienhausurlaubs sind Familien (54,4 Prozent) und Paare (27 Prozent). Urlaub mit Haustieren ist rückläufig: Während 2005 noch 44,1 Prozent Hund und Katze mitgenommen haben, waren es 2008 nur knapp 30 Prozent.
Die Studie zum Herunterladen: http://www.fewo-direkt.de/marktstudien
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FeWo-direkt - from HomeAway
FeWo-direkt ist Deutschlands Nummer eins in der privaten Ferienhausvermietung und gehört zum weltweiten Marktführer HomeAway, Inc. (http://www.homeaway.com). Die führenden Ferienhausportale in Europa und den USA sind unter der Dachmarke HomeAway zusammengeschlossen und bilden ein globales Netzwerk für private Ferienhausvermieter und Urlauber. Die HomeAway-Portale offerieren derzeit 400.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in mehr als 120 Ländern weltweit. Auf dem Ferienhausportal http://www.fewo-direkt.de sind mehr als 180.000 Objekte buchbar.
Pressekontakt:
Pamela Premm
FeWo-direkt from HomeAway
Vacation Villas International GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 4
D-34131 Kassel
Tel.: +49 (0)561 - 920 950 10
Fax: +49 (0)561 - 920 950 150
eMail: presse(at)fewo-direkt.de
Weitere Informationen unter http://www.fewo-direkt.de/pressecenter
Datum: 16.06.2009 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96163
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pamela Premm
Telefon: 0561 - 920 950 10
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferienhaus-Urlaubsanalyse 2009: Krise hat kaum Einfluss auf das Reiseverhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vacation Villas International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





