ÖDP klagt gegen 3-Prozent-Hürde bei der Europawahl

ÖDP klagt gegen 3-Prozent-Hürde bei der Europawahl

ID: 961688

ÖDP klagt gegen 3-Prozent-Hürde bei der Europawahl



(pressrelations) -
Frankenberger: "Dem Bundesverfassungsgericht gegenüber respektlos"

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hat - gemeinsam mit den Freien Wählern - vor dem Bundesverfassungsgericht Klage gegen die 3-Prozent-Klausel bei der Europawahl eingereicht. Juristischer Beistand ist der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Hans Herbert von Arnim (Universität Speyer).

Zu den Gründen der Klage sagte Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der ÖDP, auf der heutigen Pressekonferenz: "Das Bundesverfassungsgericht hat vor zwei Jahren die 5-Prozent-Hürde bei der Europawahl abgeschafft. Dass Bundestag und Bundesrat jetzt wieder eine Hürde einführen wollen, ist den Bundesverfassungsrichtern gegenüber respektlos."

Der Hintergrund: Am 9. November 2011 hatte das Bundesverfassungsgericht einer Klage gegen die 5-Prozent-Hürde bei der Europawahl stattgegeben und im Urteil geschrieben, dass es keine Notwendigkeit für eine Sperrklausel gebe. Hätte das Urteil rückwirkend für die Europawahl 2009 gegolten, säße die ÖDP nun mit einem Vertreter im Europäischen Parlament. Durchgefochten hatte die Klage auch damals schon Prof. Hans Herbert von Arnim. Zur aktuellen Klage gegen die 3-Prozent-Klausel sagt von Arnim: "Die 3-Prozent-Klausel verletzt die Rechte kleinerer Parteien und ihrer Wähler massiv, ohne dass es dafür eine gewichtige Rechtfertigung gäbe. Denn die Stimmen, die dem Fallbeil zum Opfer fallen, fallen nicht einfach unter den Tisch, wie immer geschrieben wird, sondern kommen auch noch ganz anderen, konkurrierenden Parteien zugute."

Das Bundesverfassungsgericht wird am 18. Dezember über die Klage von ÖDP Freien Wählern und die Klagen anderer kleinerer Parteien in gleicher Sache verhandeln. Die ÖDP hofft auf eine rasche Entscheidung, da bald die Vorbereitungen für die Europawahl anstehen.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Florence v. Bodisco
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.ödp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Florence v. Bodisco
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco(at)oedp.de
www.ödp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuer Gutscheinbuch-Reihe besondere Erlebnisse verschenken oder selbst genießen Nur unabhängiger Journalismus ist glaubwürdig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961688
Anzahl Zeichen: 2374

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP klagt gegen 3-Prozent-Hürde bei der Europawahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ökologisch-Demokratische Partei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europapolitik: ÖDP warnt vor Fracking ...

Susann Mai: "EU sollte Vorreiter beim Einsatz für den Klimaschutz sein" "Dass die Europäische Kommission ihre verbindlichen Klimaziele aufgibt, gleicht einer Bankrotterklärung an die EU." So kommentiert Susann Mai, stellve ...

Alle Meldungen von Ökologisch-Demokratische Partei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z