'Gabriel darf sich nicht von Merkel einwickeln lassen'

'Gabriel darf sich nicht von Merkel einwickeln lassen'

ID: 961860

"Gabriel darf sich nicht von Merkel einwickeln lassen"



(pressrelations) -
Aktion vor zweiter Sondierungsrunde von CDU/CSU und SPD für Besteuerung des Reichtums

Vor dem zweiten Sondierungsgespräch von CDU/CSU und SPD über die Bildung einer Koalition hat das Bündnis "Umfairteilen" mit einer Aktion am Reichstagsufer eine höhere Besteuerung großer Einkommen und Vermögen gefordert. Eine Darstellerin mit einer Großmaske von Bundeskanzlerin Merkel wickelte einen Darsteller mit einer Großmaske von SPD-Chef Gabriel ein, während Bürgerinnen und Bürger mit Schildern und Sprechchören eine Besteuerung großer Vermögen forderten.

"Sigmar Gabriel darf sich von Angela Merkel nicht einwickeln lassen. Die große Mehrheit der Bevölkerung will, dass große Vermögen in Deutschland endlich wieder besteuert werden", sagte Jutta Sundermann vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac. "Ohne eine höhere Besteuerung des Reichtums lassen sich die dringend nötigen Zukunftsinvestitionen in Bildung, Infrastruktur, Energiewende und sozialen Wohnungsbau nicht gerecht finanzieren."

"Seit bald 20 Jahren ist Deutschland eine Steueroase für Vermögende - mit dem Ergebnis, dass immer mehr Städte und Gemeinden pleite sind. In keinem anderen Industrieland hat die soziale Ungleichheit so stark zugenommen wie in Deutschland", sagte Uwe Hiksch von den Naturfreunden Deutschlands. "Wer regieren will, kann davor nicht länger Augen und Ohren verschließen."

Über 130.000 Menschen haben den Aufruf des Bündnisses "Umfairteilen - Reichtum besteuern" bisher unterzeichnet. Zigtausende sind in über 100 Städten mit dieser Forderung auf die Straße gegangen. 45 Städte, Gemeinden und Landkreise haben sich der Initiative "Vermögensteuer jetzt!" angeschlossen.


Pressekontakte:

Uwe Hiksch, Naturfreunde Deutschlands, Tel: 0176-62015902
Jutta Sundermann, Attac-Koordinierungskreis, Tel: 0175-866 6769

Homepage vom Bündnis Umfairteilen: http://www.umfairteilen.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Uwe Hiksch, Naturfreunde Deutschlands, Tel: 0176-62015902
Jutta Sundermann, Attac-Koordinierungskreis, Tel: 0175-866 6769



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu den Ausschreitungen von Moskau Ralf Stegner: Für eine humanitäre Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961860
Anzahl Zeichen: 2199

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Gabriel darf sich nicht von Merkel einwickeln lassen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z