GGS Forscherteam startet Audit bei Bartec in Bad Mergentheim

GGS Forscherteam startet Audit bei Bartec in Bad Mergentheim

ID: 961864

Auditierung Interkultureller Offenheit



Auditierung bei BartecAuditierung bei Bartec

(firmenpresse) - Heilbronn, 14. Oktober 2013 - Die Integration von ausländischen Arbeitskräften wird vor dem Hintergrund des akuten Fach- und Führungskräftemangels immer wichtiger. Internationale Geschäftsbeziehungen erfordern den Umgang mit fremden Kulturen und stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Ein Forscherteam der German Graduate School of Management and Law (GGS) (http://www.ggs.de/) unter der Leitung von Prof. Christopher Stehr hat deshalb das Auditierungsverfahren AIKO (Auditierung Interkultureller Offenheit) entwickelt. Die erste Auditierung im Industriesektor fand am 10.Oktober 2013 bei Bartec in Bad Mergentheim, einem der weltweit führenden Anbieter industrieller Sicherheitstechnik, statt.

Ziel von AIKO ist es, die interkulturelle Offenheit von Institutionen und Unternehmen anhand von Betriebsbegehungen, Prozess- und Strukturanalysen sowie Mitarbeiterinterviews zu ermitteln. Die Basis zur Beurteilung bilden Kategorien und Indikatoren wie beispielsweise Prozessabläufe bei Bewerbungsverfahren, aber auch das wirtschaftliche Umfeld und die Strategie des untersuchten Unternehmens. Darauf aufbauend werden Handlungsempfehlungen zur Förderung der interkulturellen Potentiale entwickelt. Sie dienen dazu, Spannungen, die aufgrund unterschiedlicher Kulturen und Prägungen von Mitarbeitern vorhanden sind, in positive Impulse der Zusammenarbeit umzuwandeln.

Dazu Prof. Christopher Stehr: "Gerade in Zeiten des Mangels an hoch qualifizierten Mitarbeitern, vor allem bei Ingenieuren und Technikern, ist es wichtig, als attraktiver Arbeitgeber ausländische Fach- und Führungskräfte zu akquirieren. Unser Auditierungsprozess AIKO deckt Schwächen bei der Interkulturellen Offenheit von Unternehmen auf und zeigt konkrete Entwicklungspotentiale auf, um sich entscheidende Wettbewerbsvorteile bei der Einstellung von hoch qualifizierten Mitarbeitern zu sichern."

Interkulturelle Offenheit zeichnet auch das sechsköpfige AIKO Expertenteam der GGS aus: Es setzt sich aus Mitgliedern unterschiedlicher Nationen, Berufsgruppen, Gesellschafts- und Bildungsschichten zusammen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Service-Innovation-Award 2014 Intensiv-Seminar am Samstag: Englische Grammatik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2013 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961864
Anzahl Zeichen: 2197

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GGS Forscherteam startet Audit bei Bartec in Bad Mergentheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation ...

Heilbronn, 23. Januar 2018 Am 15. Februar findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn das Symposium "Compliance und Integritätsmanagement in der digitalen Transformation" statt. Die Themen IT Complianc ...

Projektmanagement in der Digitalen Transformation ...

Heilbronn, 8. Dezember 2017 Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang "Projektma-nagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen T ...

GGS Forschungsjahr 2017 ...

Heilbronn, 27. November 2017 International, praxisrelevant und interdisziplinär - diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils na ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z