Thüringische Landeszeitung: Mündige Eltern / Kommentar zum Betreuungsgeld

Thüringische Landeszeitung: Mündige Eltern / Kommentar zum Betreuungsgeld

ID: 961961
(ots) - Wie heißt es doch immer: Was nichts kostet, ist
nichts wert. Warum das ausgerechnet auch auf die Betreuung von
Kleinkindern zutreffen soll, bleibt ein Rätsel. Gewiss: Tagesmütter
und Erzieherinnen und Erzieher in Kitas werden für ihre Arbeit
entlohnt - womöglich nicht in dem Maße, wie es ihrer Verantwortung
und Belastung entspricht. Doch erst durch das stets und ständig als
"Herdprämie" verteufelte Betreuungsgeld, das es seit dem 1. August
bundesweit für Eltern gibt, die für ihr Kind im zweiten und dritten
Lebensjahr keinen öffentlich geförderten Betreuungsplatz
beanspruchen, erfährt endlich auch die Erziehungsleistung dieser
Eltern eine gewisse Wertschätzung. Für kaum eine Mutter und kaum
einen Vater werden 100 oder 150 Euro im Monat das ausschlaggebende
Argument für eine längere Job-Pause sein, der Betrag stellt
allenfalls eine geringfügige finanzielle Entlastung dar. Die meisten
möchten einfach länger bei ihrem Kind bleiben und ein wenig den
Zeitpunkt hinausschieben, da sich berufstätige Eltern oft genug wie
im Hamsterrad fühlen und auch die Kleinen möglichst funktionieren
müssen. Es nervt auch die gebetsmühlenartig vorgebrachte pauschale
Aburteilung von Hartz-IV-Familien, die sämtlich angeblich nichts
Besseres zu tun haben, als ihre Kinder - statt sie in die Krippe zu
geben - tagsüber vor dem neuen Großbildfernseher zu parken, den sie
mit dem Betreuungsgeld gekauft haben. Freilich: Solche Fälle gibt es,
hier aber sind die Jugend- und Familienämter gefragt. Das
Betreuungsgeld mag nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber es
sollte neben anderen familienpolitischen Leistungen seine
Berechtigung haben. Eltern sind mündig genug, eine Entscheidung zu
treffen, die auf ihr Kind, ihre konkrete familiäre Situation
zugeschnitten ist.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung


Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Handwerk en vogue? / Zur Ausbildung im Handwerk Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Affäre um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst: Franziskus muss seinen Kurs sichern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961961
Anzahl Zeichen: 2156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Mündige Eltern / Kommentar zum Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z