Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Kosten der Versorgung Krebskranker Risiken und Nebenwirkun

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Kosten der Versorgung Krebskranker
Risiken und Nebenwirkungen
PETER STUCKHARDwerden

ID: 961965
(ots) - Das Krankheitsbild, das mit dem Sammelbegriff
Krebs umschrieben wird, hat nur wenig von seinem Schrecken verloren.
Die meisten Patienten, denen ihr Arzt diese Diagnose stellt, fühlen
sich existentiell bedroht, sind oft - zumindest für eine Weile,
manchmal auch lange - aus der Bahn geworfen. Klar, dass eine so
schwere Krankheit im Gesundheitssystem, aber auch in der gesamten
Volkswirtschaft immense Kosten verursacht. Wie hoch sie genau liegen,
haben die Forscher aus Oxford ermittelt und dabei eine Fülle von
Quellen ausgewertet. Die Vorlage der Zahlen birgt neben der
Information allerdings Risiken und Nebenwirkungen. Menschen, die an
Krebs erkrankt und ohnehin extrem vulnerabel sind, könnten womöglich
Schuldgefühle entwickeln und sich eher als Kostenfaktoren denn als
Leidende, als Patienten empfinden. Dabei haben sie jedes, aber auch
jedes Recht, Kosten zu verursachen. Ärzte und Pflegekräfte, die die
Kranken versorgen, könnten sich zum Sparen aufgefordert fühlen,
womöglich die ganz furchtbare, dem Gesundheitssystem Großbritanniens
aber innewohnende Frage stellen: Lohnt sich das? Wenn man Krankheit
denn schon einer beschreibenden ökonomischen Analyse unterzieht, wie
es die Studie tut, dann sollte man hinzufügen, dass alle Produkte und
Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit der Versorgung Kranker
entstehen, zur Wirtschaftsleistung beitragen, also in das
Inlandsprodukt eingehen. Außerdem werden die Mittel für die
Krankenversorgung in Deutschland fast ausschließlich von der
Solidargemeinschaft der gesetzlichen oder der
Versichertengemeinschaft der privaten Krankenversicherung
aufgebracht. Hier gibt es keinen staatlichen Gesundheitsservice. Das
Beste dürfte sein: die Zahlen zur Kenntnis nehmen und mit allen
Mitteln für das Wohl der Kranken sorgen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Affäre um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst: Franziskus muss seinen Kurs sichern Lausitzer Rundschau: Keine simple Lösung

Europa, Einwanderung und Flüchtlingswelle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961965
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Kosten der Versorgung Krebskranker
Risiken und Nebenwirkungen
PETER STUCKHARDwerden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z