Viel zu süßes Kindermüsli / Warum man dem Nachwuchs das gesunde Frühstück am besten selbst mischt
ID: 962024
möchte, sollte dies selbst zusammenstellen. Fertige Kindermüslis sind
in der Regel viel zu stark gesüßt, berichtet die "Apotheken Umschau".
Nach Angaben von Wissenschaftlern der Universität Hohenheim stecken
in 100 Gramm Kindermüsli durchschnittlich 28 Gramm Zucker - zehn
Gramm mehr als in anderen Müslis. Die Alternative sind Bio-Müslis.
Diese wiesen deutlich weniger Süße auf als konventionelle Produkte.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962024
Anzahl Zeichen: 998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viel zu süßes Kindermüsli / Warum man dem Nachwuchs das gesunde Frühstück am besten selbst mischt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).