Schlappe Pommes-Generation - Umfrage: Deutsche sehen in Ernährungs- und Freizeitverhalten Grund fü

Schlappe Pommes-Generation - Umfrage: Deutsche sehen in Ernährungs- und Freizeitverhalten Grund für Übergewicht bei Kindern

ID: 962066
(ots) - Fastfood statt einer ordentlichen Mahlzeit,
eine Flasche Cola statt Mineralwasser und Computerspiele statt Toben
und Rennen - die Deutschen sehen in den heutigen Ernährungs- und
Freizeitgewohnheiten den Grund dafür, dass immer mehr Kinder
übergewichtig sind. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" betonten die Befragten
nahezu einstimmig (94,6 %), Pommes, Hamburger, Süßigkeiten und
Knabbereien machten unseren Nachwuchs zu dick. Zudem fehle der
sportliche Ausgleich am Nachmittag: Statt im Freien zu spielen und zu
toben, verbrächten immer mehr Kinder ihre Freizeit vor dem Fernseher
oder dem Computer (92,0 %). Allerdings halten ebenso viele (92,0 %)
die Eltern dabei nicht für ganz unschuldig. Sie betonen: "Viele
Erwachsene bewegen sich selbst viel zu wenig und sind deshalb für
Kinder schlechte Vorbilder."

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
www.apotheken-umschau.de, durchgeführt in persönlichen Interviews von
der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.931 Männern und Frauen ab 14
Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fruchtsäfte stören Magenmittel / Was man bei Medikamenten gegen Sodbrennen und Magenschmerzen beachten muss Mitarbeiter motivieren: Eine für alle, alle für eine! Heilberuflerinnen treffen sich bei der Women’s Networking Lounge in Panketal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962066
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlappe Pommes-Generation - Umfrage: Deutsche sehen in Ernährungs- und Freizeitverhalten Grund für Übergewicht bei Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - apotheken-umschau.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z