Fachtagung gibt Impulse für das Gesundheitsmanagement
ID: 96213
Fachtagung gibt Impulse für das Gesundheitsmanagement
Wolfsburg, 16. Juni 2009 - "Gesundheit und Fitness: Treiber für Innovation und Produktivität" lautet der Titel einer bundesweiten Fachtagung am 17. und 18. Juni im MobileLifeCampus in Wolfsburg. 200 Ärzte, Sozialwissenschaftler und Gesundheitsexperten sowie Personaler des Volkswagen Konzerns diskutieren über den nachhaltigen Nutzen von Investitionen in das betriebliche Gesundheitsmanagement. Gastgeber ist das Zentrale Gesundheitswesen der Volkswagen AG.
Der Personalvorstand der Volkswagen AG, Dr. Horst Neumann, unterstreicht die Bedeutung der Fachtagung am Konzernsitz: "Mit diesem Treffen holen wir aktuelles Expertenwissen ins Unternehmen und tauschen uns mit anderen exzellenten Unternehmen aus. Gesundheit und Fitness sind Voraussetzung für Spitzenleistung und darüber hinaus eine soziale Verpflichtung und Teil der Unternehmenskultur des Volkswagen Konzerns." Bei der Einführung von Prävention und Gesundheits-Checkup sei Audi beispielhaft: "Bereits 20.000 Mitarbeiter sind mit großer Zufriedenheit durch den Checkup gegangen."
Der Leiter des Zentralen Gesundheitswesens von Volkswagen, Dr. Rainer Göldner, erklärt: "Der demografische Wandel erhöht den Stellenwert des betrieblichen Gesundheitsmanage-ments." So habe Volkswagen vor drei Jahren die Disziplinen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Zentralen Gesundheitswesen zusammengeführt. Das habe den Blick auf Arbeitsschutz, Ergonomie am Arbeitsplatz und Prävention weiter geschärft.
Die Fachtagung beginnt am Mittwoch, 17. Juni, mit Vorträgen. Am Donnerstag folgen drei Foren: "Prävention und Gesundheitsförderung im Betrieb: Eine lohnende Investition?!", "Förderung von Gesundheit und Fitness: Betriebliche Maßnahmen und Programme" sowie "Innovationsförderlicher Gesundheitsschutz". Kooperationspartner des Gesundheitswesens von Volkswagen sind die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sowie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Das DLR ist im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Projektträger für Gesellschaftsthemen wie "Innovationen durch Dienstleistungen" und "Arbeitsgestaltung". Das Wolfsburger Treffen ist die siebte Gemeinschaftstagung der drei Partner.
https://www.volkswagen-media-services.com/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.06.2009 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96213
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung gibt Impulse für das Gesundheitsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).