Datenchaos als Chance für Effizienzsteigerung: SIBECO arbeitet mit IPO.Log
ID: 962270
Russischer Buszulieferer holte IPO.Plan an Bord. Zusammen wurde in 4 Wochen ein Stand erreicht, den SIBECO dazu befähigt, seine Produktion effizient zu erweitern und zu steuern
"Wir wussten, dass wir hier Zeit einsparen können, wenn wir eine durchgängige Materialbezeichnung einführen. Aber wie machen bei laufendem Betrieb? Dazu hatten wir keine Zeit."
Das russische Unternehmen beschäftigt sich mit Technik für Land- und Baumaschinen und ist Monteur für Passagier- und Fahrersitze für Busse des öffentlichen Verkehrs. Der mittelständische Produktionsbetrieb stand kurz vor der Expansion im Stuhlmontagebereich. Es war geplant, eine weitere Produktionshalle zu bauen und die Fertigung zu verbessern. Ein wichtiger Aspekt für das Unternehmen bestand in der effizienten Dimensionierung des Lagers, worin großer Handlungsbedarf bestand.
"Eigentlich waren die Daten zu 95% vorhanden. Nur an verschiedenen Orten. IPO.Log hat uns geholfen, effizienter zu werden und plötzlich hatte jeder die Daten, die er zum effektiven Arbeiten brauchte."
SIBECO stellte IPO.Plan einen Berufsanfänger zur Seite, der dazu angeleitet wurde, die vorhandenen Daten aus Arbeitsvorbereitung, Lager und Einkauf in eine einheitliche Form zu bringen. Dazu wurde eine einfache Excel-Liste angelegt, in denen die vorhandenen Informationen gesammelt und mit einer intelligenten Materialbezeichnung versehen wurden.
IPO.Plan überprüfte die Richtigkeit und überführte diese Daten in IPO.Log. Mit diesem Experten-Werkzeug lassen sich vielschichtige Produktionsdaten auf gut verständliche Weise in 3D simulieren und visualisieren. Zudem kann damit intelligente Produktionsplanung erfolgen. Per Knopfdruck lassen sich alle visualisierten Montage- und Layoutbestandteile effizient positionieren und aktualisieren. Perfekte, aktuelle und schnelle Produktionsplanung lässt sich mit IPO.Log leicht realisieren.
Der anfängliche Widerstand schwand schnell, da jeder merkte, "jetzt kann wirklich gearbeitet werden". Viele Rücksprachen entfielen und steigerten die Arbeitsproduktivität. Markierungen für Lagerplätze wurden angelegt und Transportwagen eingesetzt. Das "Zwischenlager" am Montagetisch wurde abgeschafft.
"Es ging nicht um Datenpflege. Endlich konnten wir richtig planen, weil Einkauf, Lager, Buchhaltung, Planung und Werker eine gemeinsame Sprache durch die einheitlichen Bezeichnungen und Visualisierungen hatten."
Weitere Informationen unter www.ipolog.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2013 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962270
Anzahl Zeichen: 3099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leonberg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenchaos als Chance für Effizienzsteigerung: SIBECO arbeitet mit IPO.Log"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IPO.Plan GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).