bwcon: 3. CTN "Future Business" macht Co-Innovation und Design-Thinking zum Thema
Gemeinsam Neues schaffen
Im bwcon: Creative Think Net "Future Business" des Technologie-Netzwerks bwcon sind Onwerk, pro event live-communication und die Donner & Doria Agenturgruppe zusammengeschlossen. "Am Innovationsprozess eines Unternehmens sollten sich Akteure aus unterschiedlichen Wissensbereichen aktiv beteiligen", so Dirk Breunich, Geschäftsführer bei Donner & Doria. Nur so könnten Unternehmen von fachbereichsübergreifenden Synergieeffekten profitieren.
Wie unterschiedlichste Menschen an einem einzigen Wochenende nachhaltige Produkte entwickeln können, zeigt Mauro Rego, Strategic Design Consultant im Design & Co-Innovation Center der SAP, in seinem Impulsvortrag "48 hours to save the world - The Global Sustainability Jam". Direkt im Anschluss erläutert Tobias Gollwitzer, Program Manager im Design & Co-Innovation Center der SAP wie Unternehmen mit Design-Thinking und Co-Innovationen bedarfsgerechte Produkte entwickeln können.
Direkt nach den Vorträgen schließt eine Podiumsdiskussion an, bei der alle Teilnehmer dazu eingeladen sind, eigene Erfahrungen einzubringen, Frage zu stellen und gemeinsam zu diskutieren. Ein Get-together rundet das Veranstaltungsprogramm ab. Die Veranstaltung beginnt am 21. Oktober 2013 um 17 Uhr und findet im neuen Heidelberger Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft in der Emil-Maier-Straße 16 statt.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Interessenten unter http://www.bwcon.de/5897.html.
Kurzprofil bwcon: Creative Think Net "Future Business"
Die Unternehmen Onwerk GmbH - Agentur für Softwareentwicklung und pro event live-communication GmbH sowie die Donner & Doria Agenturgruppe haben das Creative Think Net "Future Business" unter dem Dach der bwcon - baden württemberg: connected gegründet und agieren als Board-Member. Das Netzwerk organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die sich mit aktuellen Themen beschäftigen, Trends aufgreifen und beleuchten. Kurze Impulsvorträge, Berichte aus der Praxis sowie ausführliche Diskussionsrunden geben den Teilnehmern neue Einblicke und Ideen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Agenturgruppe Donner & Doria besteht aus Donner & Doria Public Relations GmbH und Donner & Doria Werbeagentur GmbH. Sie bietet integrierte Marketing- und Kommunikationsleistungen, vornehmlich in den Disziplinen Bekanntheit und Image, Sales Support, Leadgenerierung, Kundenbindung sowie Employer Branding. Die Agenturgruppe beschäftigt an den Standorten Heidelberg und Mannheim insgesamt 20 Mitarbeiter. Zu ihren Kunden zählen vor allem mittelständische Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen IT, SAP, Management, Einkauf, Personal, Pharma sowie den Industrie- und Maschinenbau.
Donner & Doria Public Relations GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
peter.verclas(at)donner-doria.de
+49 (6221)-58787-35
http://www.donner-doria.de
Datum: 15.10.2013 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962321
Anzahl Zeichen: 2805
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Breunich
Stadt:
Mannheim
Telefon: +49 (621)-309788-10
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bwcon: 3. CTN "Future Business" macht Co-Innovation und Design-Thinking zum Thema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agenturgruppe Donner&Doria (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).