Procter & Gamble nutzt Axway-Lösung zur Sicherung der Supply Chain-Effizienz und Kostenverwaltung
ID: 96235
Axway-Webcast veranschaulicht Einsatz von B2B- und MFT-Lösungen bei Procter & Gamble
Derzeit laufen tagtäglich mehr als eine Millionen Bestellungen, Rechnungen, Lieferscheine und andere Daten durch das Axway-Gateway bei P&G. Um nahtlose und fristgerechte Geschäftsabläufe gewährleisten zu können, ist eine automatische Abwicklung dieser Daten erforderlich. Übertragungsfehler und Systemausfälle würden die gesamte Lieferkette von P&G unterbrechen und sich somit negativ auf Produktion und Umsatz auswirken.
„Mit Axway innovieren wir unsere Supply Chain”, erklärt Chuck Patterson, Service Manager, Enterprise Application Integration bei P&G. „Aufgrund unserer globalen, diversifizierten Supply Chain sind wir auf eine flexible Anbindung und Verwaltung von Partnern ebenso angewiesen wie auf zuverlässige und sichere Funktionen zum Datentransfer. Letztere sind in der Axway-Lösung enthalten. Eine nahtlose Supply Chain ist sowohl für P&G als auch für unsere Kunden und Verbraucher von Vorteil. Schließlich geht es vor allem darum, sie jederzeit und effizient mit unseren Marken zu versorgen.”
Vorteile der Lösung von Axway:
* Konsolidierung der breit gefächerten MFT-Kommunikation in einem Framework
* Automatisierung manueller Prozesse mit der Folge der Effizienzsteigerung und Kostensenkung
* Einfache Anbindung neuer Partner, unabhängig von technischen Kapazitäten, so dass P&G seine Partner-Community ausweiten und somit Wettbewerbsvorteile erzielen kann
* Peer-to-Peer-Networking mit aktiver, dualer Standortausfallsicherung für einen möglichst unterbrechungslosen Supply-Chain-Betrieb
* Sichtbarkeit, Sicherheit und Verwaltung der File Transfers für bessere Kommunikation, Gewährleistung der Compliance mit Standards und geringeres Datenrisiko
Am Mittwoch, dem 24. Juni um 19:30 Uhr MEZ (13:30 Uhr EDT), wird ein von Axway gehosteter Webcast mit dem Titel „Increased Efficiency, Security and Visibility of File Transfers at Procter & Gamble” ausgestrahlt. In diesem Webcast sprechen Vertreter von P&G über die Axway-Lösung, ihre Implementierung und Verwendung sowie über die zukünftigen Pläne von P&G im Hinblick auf B2B-Lösungen. In diesem Zusammenhang werden auch Axway-Spezialisten näher auf B2B- und MFT-Techniken eingehen.
„Vorausschauende Unternehmen richten heute als Wegbereiter für Innovation auf höherer Ebene eine Co-Innovations-Infrastruktur ein. Procter & Gamble hat auf diesem Gebiet eine Führungsposition inne. Das Unternehmen nutzt seine Beziehungen zu Partnern und anderen Unternehmen, steigert seine Erfolgsquote mit hoch gesteckten Zielen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Produktinnovation und erzielt so erhebliche Kosteneinsparungen. Wir freuen uns, ein Teil der von P&G verfolgten Strategie sein zu dürfen und unsere langjährige Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen fortzusetzen. Wir tragen dazu bei, hochwertige Produkte schneller auf den Markt zu bringen”, erklärt Dave Bennett, Chief Technology Officer bei Axway.
Weitere Informationen über die B2B-Lösungen von Axway unter http://axway.com/B2BLeader.
Weitere Informationen über die Managed File Transfer-Lösungen von Axway unter http://axway.com/MFTLeader.
Weitere Informationen über Webinare und Events von Axway unter http://axway.com/events.
Axway bei Twitter: http://twitter.com/Axway.
Über Axway
Axway ist seit der vor kurzem erfolgten Fusion mit Tumbleweed Communications ein weltweit führender Anbieter von Multi-Enterprise-Lösungen und -Infrastrukturen mit über 11.000 Kunden in mehr als 100 Ländern. Axway beschleunigt und sichert geschäftliche Transaktionen, sowohl inner- als auch außerbetrieblich, mit Lösungen, die den Austausch, das Management und den Schutz von Informationen nachhaltig optimieren. Durch die Verwendung von Synchrony™, einem service-orientierten Multi-Enterprise-Framework, erhalten Axway-Kunden genau die Komponenten, die sie brauchen, um ihre bestehende Architektur ideal zu ergänzen – dabei können sie überall ansetzen und die Komponenten beliebig kombinieren. Das umfassende Angebot von Axway beinhaltet Lösungen für Business-to-Business Integration, Managed File Transfer, Secure E-Mail, Business Activity Monitoring, Enterprise Application Integration, Service-Oriented Architecture, Business Process Management, Track & Trace und Identity Validation. Darüber hinaus bietet Axway seinen Kunden Professional und Managed Services sowie Cloud Computing und Software as a Service (SaaS). Axway ist in 20 Ländern vertreten und hat seinen Hauptgeschäftssitz in Phoenix, Arizona.
Weitere Informationen unter: http://www.axway.de
Pressekontakte
Axway Deutschland:
Kurfürstendamm 119
D-10711 Berlin
Susanne Vogler
+49 (0) 30 / 89 01 - 01 17
svogler@axway.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
supply-chain
kostenreduzierung
konsolidierung
visualisierung
mft
b2b
collaboration
automatisierung
sichtbarkeit
datenaustausch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: asprms
Datum: 17.06.2009 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96235
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schmidt
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06101-509848
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Procter & Gamble nutzt Axway-Lösung zur Sicherung der Supply Chain-Effizienz und Kostenverwaltung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Axway GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).