Zukunftsprojekt Energiewende: Welche Weichen müssen wir jetzt stellen?

Zukunftsprojekt Energiewende: Welche Weichen müssen wir jetzt stellen?

ID: 962588
(PresseBox) - Die "Woche der Energie 2013" rückt näher: Vom 4. bis zum 8. November 2013 dreht sich an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) alles um die Themen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Die Veranstaltungswoche startet mit einer Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft. Das Thema der Debatte: "Zukunftsprojekt Energiewende: Welche Weichen müssen wir jetzt stellen?"
Mitten im Herzen von Hamburg geht es mit der Woche der Energie los. Am Montag, 4. November 2013, öffnet das Polittbüro am Steindamm 45 seine Pforten für Energieinteressierte. "Zukunftsprojekt Energiewende: Welche Weichen müssen wir jetzt stellen?" ist das Thema, das der Leiter des CC4E, Prof. Dr. Werner Beba, mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren wird. Zu der Veranstaltung werden rund 150 Gäste erwartet.
Die Podiumsdiskussion im Rahmen der Woche der Energie 2013 findet statt am
4. November 2013, 18 Uhr im
Polittbüro, Steindamm 45, 20099 Hamburg
Als Podiumsgäste sind vorgesehen:
- Jutta Blankau, Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg
- Hermann Albers, Stellvertretender Präsident des Bundesverband WindEnergie e.V.
- Jens Kerstan, GAL-Fraktion, Fraktionsvorsitzender
- Torsten Hinsche, Nordex SE, Head of corporate Finance
- Pieter Wasmuth, Vattenfall GmbH, Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung: www.haw-hamburg.de/cc4e/veranstaltungen/woche-der-energie-2013/anmeldung.html
Weitere Informationen zur Woche der Energie: www.haw-hamburg.de/cc4e/veranstaltungen/woche-der-energie-2013.html



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Deutschland braucht mehr natürliche Wälder Stimmungslage in der Landwirtschaft bleibt positiv
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2013 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962588
Anzahl Zeichen: 1861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsprojekt Energiewende: Welche Weichen müssen wir jetzt stellen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z