"Seit i mir's leischda kô!" - Neuer Lotto-Kinospot feiert Premiere / Kurzfilm mit Sc

"Seit i mir's leischda kô!" - Neuer Lotto-Kinospot feiert Premiere / Kurzfilm mit Schauspieler Oliver Wnuk im Internet abrufbar

ID: 962625
(ots) - Premiere für den neuen Lotto-Kinowerbespot: Im
Kurzfilm mit dem bekannten Schauspieler Oliver Wnuk geht es humorvoll
zu. Der knapp 40-sekündige Streifen ist ab sofort in über 150
baden-württembergischen Kinos zu sehen und auch im Internet auf
www.lotto-bw.de abrufbar.

"Oi Halbe und oi mol Kässchbädzle" - die harmlose Bestellung von
Jeschke sorgt für entsetzte Blicke der Kollegen am Biertisch. "Seit
wann sprechen Sie Dialekt?", schnauzt Jeschkes Chef, der mit am Tisch
sitzt und großen Wert auf Hochdeutsch im Umgang legt, seinen
Mitarbeiter an. "Seit i mir's leischda kô!", entgegnet Jeschke ihm
und den verdutzten Kollegen cool.

Die beschriebene Szene ist Teil des neuen Kinowerbefilms von Lotto
Baden-Württemberg. Gedreht wurde der Spot Ende Juli im idyllischen
Ludwigsburger Scala-Biergarten. Der Streifen thematisiert auf
humorvolle Art die finanzielle Unabhängigkeit, die durch einen großen
Lottogewinn möglich wird. Das Drehbuch: Eine Gruppe von Mitarbeitern
sitzt mit ihrem Chef im Biergarten. Reihum werden die Bestellungen
abgegeben. Jeder der Mitarbeiter weiß, dass der dominante Chef
Dialekte nicht ausstehen kann. Alle versuchen, dem gerecht zu werden
- bis auf Jeschke. Aufgelöst wird der Film mit einem Dialog, in dem
der Chef seinen Mitarbeiter bewundernd fragt: "Und dann haben Sie
einfach Lotto gespielt"?

"Unser neuer Lottospot arbeitet mit Humor und spielt mit dem
Heimatdialekt. Ein Lottogewinn kann Lebensqualität und ein Stück
Freiheit bedeuten. Zum Beispiel, so zu sprechen, wie einem der
Schnabel gewachsen ist", erläuterte Lotto-Geschäftsführerin Marion
Caspers-Merk das Konzept des Films. Die Idee stammt von der
Ludwigsburger Produktionsfirma "Werbelabor". Lotto Baden-Württemberg
hatte den Auftrag für einen Werbefilm in Zusammenarbeit mit der
Filmakademie Baden-Württemberg ausgeschrieben. Sieben Darsteller, 29


Komparsen und 21 Crew-Mitglieder sorgten Ende Juli in der Barockstadt
für die Umsetzung des Drehbuchs. Der bundesweit bekannte Schauspieler
und Autor Oliver Wnuk (u.a. "Stromberg", "Der Bulle von Tölz",
"Doppelter Einsatz") spielte dabei Jeschke.



Pressekontakt:
Klaus Sattler
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0711 81000-110
Telefax: 0711 81000-115
klaus.sattler@lotto-bw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Breites zivilgesellschaftliches Bündnis protestiert gegen Nahrungsmittelspekulation Brandschutzanlage wird umgebaut: FBB und Siemens besiegeln Vertrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2013 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962625
Anzahl Zeichen: 2568

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Seit i mir's leischda kô!" - Neuer Lotto-Kinospot feiert Premiere / Kurzfilm mit Schauspieler Oliver Wnuk im Internet abrufbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lotterie Silvester-Millionen mit mehr Gewinnen (FOTO) ...

Mehr Lose, Chancen und Gewinne: Die Lotterie Silvester-Millionen präsentiert sich dieses Jahr runderneuert. Unverändert bleibt die Chance auf einen Millionengewinn: Sie ist bei keinem anderen Spiel der Staatlichen Toto-Lotto GmbH derart hoch ...

Alle Meldungen von Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z