LEBENSART LINPRUN – Immobilienprojekt zeigt die Kunst der eigenen vier Wände
CONCEPT BAU startet ein Projekt mit 37 Wohneinheiten in der Maxvorstadt/Vertriebsstart am 19. und 20. Oktober 2013/LEBENSART LINPRUN verbindet moderne Kunst mit klassischer Bauweise
Geplanter Baubeginn für das Projekt LEBENSART LINPRUN ist im Frühjahr 2014. Insgesamt entstehen 37 Wohneinheiten in der Linprunstraße 52. Das Projekt, das aus zwei Wohngebäuden besteht, überzeugt dabei nicht nur durch die Vorteile der KfW-Effizienzhaus-70-Bauweise nach Energieeinsparverordnung 2009, auch die Qualität der Ausstattung und Bauart setzt die Maßstäbe des Viertels an die Architektur um: Die klassische, zum Teil mit Naturstein belegte Fassade besticht durch klare Linien, helle Farben und durch filigrane Details. Die großzügigen Fensterfronten, tiefen Loggien und Balkone geben einen schönen Einblick auf den abgeschirmten Innenhof und seinen alten Baumbestand. Markante Einschnitte im Satteldach sorgen für sonnige Dachterrassen mit weitem Ausblick.
Ein künstlerisch gestalteter Eingangsbereich lädt in das Innere des Projektes LEBENSART LINPRUN ein. Die darin entstehenden ein bis vier Zimmer Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ca. 35 bis 143 m² bieten ebenfalls eine gelungene Kombination aus Stadthaus und zeitgemäßem Lebensgefühl. Zu den exklusiven Ausstattungskonzepten gehören unter anderem Parkett, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, bodengleiche Duschwannen, hochwertige spanische Fliesen, Dachterrassenbeläge teilweise aus Tropenholz und eine Videogegensprechanlage.
Informationen zum Projekt gibt es im Internet unter der Adresse www.conceptbau.de, unter Tel. 089 / 710 409 106 oder im Infobüro in der Linprunstraße 52 in München.
Themen in dieser Pressemitteilung:
conceptbau
lebensart-linprun-bautraeger
immobilien
eigentumswohnung
muenchen
maxvorstadt
museumsviertel
kunst
kfw
effizienhaus
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CONCEPT BAU GmbH
Die CONCEPT BAU GmbH ist ein Bauträger und Projektentwickler, der sich auf die Realisierung von hochwertigen Wohnimmobilien spezialisiert hat. 1982 in München gegründet, hat das Unternehmen bislang circa 6.000 Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und Doppelhäuser geplant und verwirklicht. Dabei zählt das Bauen in moderner Architektursprache, die Optimierung der Grundrisse im Hinblick auf die sich wandelnden Bedürfnisse der künftigen Bewohner, die Entwicklung von Bauprojekten in interessanten, möglichst innerstädtischen Lagen ebenso wie die Implementierung energieeffizienter Technologien zu den Anforderungen eines jeden neuen Bauvorhabens. Zu den aktuellen Projekten gehören das Quartier an der Schwanseestraße in Obergiesing, der „Pasinger Bogen“, „Stadt und See Olching“ sowie die „Glockenbachsuiten“ in der Münchner Isarvorstadt. CONCEPT BAU war zudem gemeinsam mit der Stadt München Vorreiter des München Modells, das sich der Schaffung von Eigentum in Mehrfamilienhäusern für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen verschrieben hat. Mit der Integration in die LNC-Gruppe (Les Nouveaux Constructeurs) 2003, einem unabhängigen, europaweit tätigen französischen Projektentwickler mit Hauptsitz in Paris, wuchs eine starke internationale Kompetenz, die in jedes lokale Projekt einfließt.
Weitere Informationen im Internet unter: www.conceptbau.de
scrivo PublicRelations
Gesellschafter: Nadine Anschütz & Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 11
fax +49 89 45 23 508 20
mobil: +49 178 61 50 154
e-mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de
Datum: 15.10.2013 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962641
Anzahl Zeichen: 2185
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:
München
Telefon: 089 45 23 508 10
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEBENSART LINPRUN – Immobilienprojekt zeigt die Kunst der eigenen vier Wände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Concept Bau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).