Neue Maxymiser-Studie weist Bedeutung von Personalisierung und Performance beim Online-Banking nach

Neue Maxymiser-Studie weist Bedeutung von Personalisierung und Performance beim Online-Banking nach

ID: 963003

83 Prozent der amerikanischen Verbraucher tendieren dazu, auf personalisierte Online- und Mobile-Bankangebote zu klicken



(PresseBox) - Maxymiser (www.maxymiser.de), führender Anbieter für Website-Optimierung, veröffentlichte kürzlich seine neueste Studie zum Thema "Branchless Banking: A New Era of Online and Mobile Banking" (Etwa: "Banking ohne Filialen: Das Zeitalter des Online- und Mobile-Banking"). Da Banktransaktionen heutzutage immer häufiger via PC und Smartphone durchgeführt werden, untersuchte die Studie das Verbraucherverhalten bei Online- und Mobile-Transaktionen. Für die Studie wurden Nutzer aus den USA befragt. Sie lieferte nützliche Erkenntnisse für Finanzinstitute, die ihren Online- und Mobile-Kundenstamm ausbauen möchten.
Eines der wichtigsten Studienergebnisse: Personalisierte Inhalte und Angebote wecken verstärkt das Kundeninteresse. 83 Prozent der Befragten gaben an, dass sie eher dazu geneigt sind, auf ein Bankangebot zu klicken, wenn es speziell auf sie zugeschnitten ist bzw. ihren Bedürfnissen entspricht. Die vollständige Studie kann auf der Maxymiser-Website heruntergeladen werden.
Abgesehen vom Verbraucherverhalten untersuchte die Maxymiser-Studie die Vorteile, die sich für Finanzinstitute aus effektiven Online- und Mobile-Bankinginhalten ergeben - d. h. aus schnellen, personalisierten, relevanten und intuitiven Angeboten. Folgende Erkenntnisse wurden u. a. gewonnen:
Eine schlechte Website-Performance und ein langsamer Seitenaufbau können die Online-Experience wesentlich beeinträchtigen
68 Prozent der Befragten gaben an, dass sie nicht länger als sechs Sekunden auf das Laden einer Seite oder eines Bildes auf der Website/Mobile-Site einer Bank warten.
Eine schlechte Online-Experience generiert weniger Transaktionen
Bereits bei einer "schlechten" Experience oder einem irrelevanten Angebot ihrer Bank brechen 42 Prozent der Befragten die Transaktion ab und verlassen die Website/Mobile-Site.
"Maßgeschneiderte Angebote, personalisierte Kanäle und mehr Komfort sind die Hauptgründe dafür, dass Verbraucher Online- und Mobile-Banking bevorzugen - doch dieses muss über das simple Anbieten von Bankdienstleistungen hinausgehen", erklärt Jared Polidoro, Vice President, US Client Services bei Maxymiser. "Unsere Studie zeigt, dass die Priorisierung, Personalisierung und Optimierung der Customer Experience trotz der raschen Akzeptanz digitaler Geräte von großer Dringlichkeit ist. Diese sollte von den Finanzinstituten so relevant, intuitiv, ansprechend und reibungslos wie möglich gestaltet werden, egal welches Gerät der Verbraucher gerade nutzt."


Methodik
Die Studie wurde im Zeitraum vom 25. Juli bis 30. Juli 2013 durchgeführt; insgesamt 1.000 Nutzer nahmen daran teil. Die Teilnehmer im Alter von 18 Jahren oder mehr wurden per Zufallsverfahren ausgewählt und besaßen mindestens einen Desktop- oder Laptop-Computer, ein Smartphone oder einen Tablet-PC.

Maxymiser macht jede Online-Interaktion zu einer konsistenten, maßgeschneiderten und ansprechenden Customer Experience. Von unseren Cloud-basierten Testing-, Personalisierungs- und Multichannel-Optimierungslösungen profitiert jeder Online-Anbieter. Maxymiser spielt Milliarden individueller Experiences für alle Gerätetypen aus und nutzt gewonnene Kundendaten, um Umsatz und Kundenbindung zu steigern und so langfristig einen echten Geschäftswert zu schaffen. Durch A/B- und Multivariates Testing, Segmentierung, Behavioral Targeting und Produktempfehlungen für Web, Mobile, Social Media und E-Mail liefert Maxymiser mit seiner Customer Experience Optimization-Suite und seinen vertikal fokussierten Profiteams jedem Kunden in kürzester Zeit messbare Ergebnisse.
Maxymiser arbeitet mit einigen der bekanntesten Marken der Welt zusammen, darunter E-Plus, Lufthansa, Airberlin, FTI, und Direct Line Insurance AG. Das 2006 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in New York unterhält Büros in Chicago, Edinburgh, Dnipropetrovsk, Düsseldorf, London, München und San Francisco. Nähere Informationen zu Maxymiser finden Sie unter http://www.maxymiser.com/de und auf Facebook, Twitter, LinkedIn und XING.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Maxymiser macht jede Online-Interaktion zu einer konsistenten, maßgeschneiderten und ansprechenden Customer Experience. Von unseren Cloud-basierten Testing-, Personalisierungs- und Multichannel-Optimierungslösungen profitiert jeder Online-Anbieter. Maxymiser spielt Milliarden individueller Experiences für alle Gerätetypen aus und nutzt gewonnene Kundendaten, um Umsatz und Kundenbindung zu steigern und so langfristig einen echten Geschäftswert zu schaffen. Durch A/B- und Multivariates Testing, Segmentierung, Behavioral Targeting und Produktempfehlungen für Web, Mobile, Social Media und E-Mail liefert Maxymiser mit seiner Customer Experience Optimization-Suite und seinen vertikal fokussierten Profiteams jedem Kunden in kürzester Zeit messbare Ergebnisse.
Maxymiser arbeitet mit einigen der bekanntesten Marken der Welt zusammen, darunter E-Plus, Lufthansa, Airberlin, FTI, und Direct Line Insurance AG. Das 2006 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in New York unterhält Büros in Chicago, Edinburgh, Dnipropetrovsk, Düsseldorf, London, München und San Francisco. Nähere Informationen zu Maxymiser finden Sie unter http://www.maxymiser.com/de und auf Facebook, Twitter, LinkedIn und XING.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuheiten für Ansteuerung von Videowänden und Signalverteilung von eyevis Premiere: Erste mobile IT Service Management App mit Servicekatalog und Incident Management
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2013 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963003
Anzahl Zeichen: 4289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Maxymiser-Studie weist Bedeutung von Personalisierung und Performance beim Online-Banking nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maxymiser GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher Onlinehandel-Pionier DePauli setzt auf Maxymiser ...

Maxymiser, ein führender Anbieter für Customer-Experience-Optimierung (CXO), gibt heute die Verlängerung der Zusammenarbeit mit der DePauli AG bekannt. Nach ersten erfolgreichen Testkampagnen im vergangenen Jahr möchte der Onlinehändler für ak ...

Alle Meldungen von Maxymiser GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z