Die professionelle Starthilfe für Ihr Fahrzeug – der Battery Booster 1900 von AHB
Das Profigerät zum kleinen Preis - Starthilfe ist nicht gleich Starthilfe
Der Winter steht vor der Tür und somit sind die Autobatterien wieder sehr stark gefordert. Nicht nur Heizung oder Sitzheizung belasten die Batterien, auch die Heckscheiben- oder Standheizung fordern die Autobatterie.
Bei kurzen Strecken haben die Autobatterien nicht einmal mehr die Möglichkeit komplett geladen zu werden. Hier bieten die Autostarthilfen - auch „Battery Booster“ genannt - die zusätzliche Sicherheit, dass auch Ihr Motor ohne die Hilfe anderer Autofahrer wieder anspringt.

(firmenpresse) - Leider ist die Preisspanne der Battery Booster doch sehr groß und für den Verbraucher nicht immer gleich nachvollziehbar. Die Preise schwanken hier immerhin von ca. 90 – 900 Euro. Von daher ist es enorm wichtig darauf zu achten, welche Batterien ihren Einsatz finden. Bei professionellen Boostern befinden sich Hochleistungsbatterien, welche auf hohe Ströme ausgelegt sind, in den Geräten. Hier sind 12V Batterien ab 17Ah empfehlenswert. Die Frage ist auch: bei welchen Fahrzeugen soll der Booster eingesetzt werden. Dieselmotoren haben zum Beispiel eine größere Kompression und benötigen mehr Strom für den Anlasser – hier sollte der CA-Wert schon bei 1000A liegen. Viele wichtige Komponenten, wie Batterien, Kabel, Zangen etc. spielen hier eine große Rolle.
Mit diesem Wissen und der 30jährigen Erfahrung im Autohandelbedarf und Werkstattbedarf, hat die Firma AHB GmbH aus Monheim am Rhein den Battery Booster 1900 entwickelt. Mit dem Ziel, ein leistungsstarkes und kostengünstiges Profigerät auf den Markt zu bringen!
Wie man aus dem Namen ableiten kann, bietet der Booster bei einer 12V Spannung starke 1900 Amper Leistung. Wie bereits angesprochen, ist der wichtigste Bestandteil der Starthilfe natürlich die Batterie. Hier findet eine leistungsstarke 12V 38 Ah Batterie ihre Anwendung. Besonderheit hier: es werden zwei voneinander getrennte 19Ah Batterien verwendet. Dies bietet den großen Vorteil, dass der Booster auch bei eventuellem Ausfall oder Leistungsabfall einer Batterie noch voll nutzbar ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt: das richtige Kabel! Es fließt beim Startvorgang viel Strom, so dass es bei einem Kabel mit einem geringen Querschnitt zu einem enormen Stromabfall kommt. Zusätzlich zum Kabel-Querschnitt kommt es auch auf die Kabellänge an. Diese sollte natürlich auch bis zu den Batterieanschlüssen reichen. Hier ist die Länge von 1 – 1.20m ideal – denn zulange Kabel führen zu einem Spannungsabfall und somit zu einer geringeren Startleistung. Zu einem sehr guten Kabel-Querschnitt gehören auch vollisolierte Profizangen, welche mit Kupferbrücke und Messingbacken versehen sein sollten. Mit 1.20m Kabellänge und einen 25mm² Querschnitt sowie hochbelastbare Profi-Polzangen (bis 400Ah) bietet diese Starthilfe die optimale Verkabelung.
Selbstverständlich verfügt der Battery Booster 1900 über eine Ladebuchse mit automatischem Überladungsschutz. Eine 300Ah Schmelzsicherung sorgt zusätzlich für den Schutz Ihrer Autobatterie und der Starthilfe – warum? Trotz Bedienungsanleitung mit einfacher Handhabung und akustischem Warnsignal bei Verpolung kommt es immer wieder einmal zu menschlichen Fehlern. Im Normalfall führt die Verpolung zum Defekt des Battery Boosters und ggfs. der Autobatterie. Die Kosten hierfür kann sich jeder vorstellen… Nicht mit einer Schmelzsicherung! Diese bietet den perfekten Schutz und hat den weiteren Vorteil, dass sie einfach und schnell ausgetauscht werden kann.
Der in einem schlagfesten Polyethylengehäuse befindliche Battery Booster 1900 wird mit einem 240V Netzladegerät (12V / 1800mA) ausgeliefert und verfügt über einige Zusatz-Features, welche das Gerät zu einem Allrounder – nicht nur für den normalen Autohandel / Werkstattbedarf – macht.
So kann die Starthilfe als normale 12V Stromquelle genutzt werden. Denn der Battery Booster 1900 verfügt über zusätzliche Anschlüsse wie 2x 12V Ausgangsbuchsen (mit einem Überlastungsschutz), inkl. Ladekabel für einen Zigarettenanzünder. Hier können zum Beispiel Campingkocher, Autostaubsauger, 12V Elektrowerkzeuge, Radios und vieles mehr betrieben werden. Bei dem Thema aufladen spielen natürlich in der heutigen Zeit Handys, MP3 Player und Co. eine große Rolle. Hierfür besitzt der Battery Booster 1900 über einen separaten USB Anschluss. Eine integrierte LED Arbeitslampe sorgt für genügend Licht und kann separat ein- und ausgeschaltet werden.
Über die Batteriezustands- und Ladestatusanzeige sehen Sie zu jeder Zeit, in welchem Zustand sich die Batterie während des Ladevorgangs befindet. Oder Sie nutzen den vorhandenen Batteriespannungstestknopf, um sich den Ladezustand anzeigen zu lassen.
Selbstverständlich verfügt das Gerät über einen Sicherheits- Ein- und Ausschalter, und stabile Hartgummifüße sorgen für einen festen Stand.
Mit dem richtigen Booster ist die Handhabung dann auch für jeden Laien ganz einfach… Wie bei dem klassischen Überbrücken der Batterie sollte auch die Starthilfe so angeschlossen werden, dass es eine geringe Distanz zum Starter gibt. Selbstverständlich gilt: immer auf die Anleitung zu achten! Aber in der Regel wird die rote (+) Zange an den roten Pol (+) der Auto- oder Bootsbatterie angeschlossen. Als nächsten Schritt die schwarze (-) Zange an einen nicht beweglichen metallischem Teil des Motors. Battery Booster einschalten, kurz warten und den Motor für 5-6 Sekunden starten. Sollte der Wagen nicht direkt anspringen, einige Minuten warten und den Vorgang wiederholen.
Einsatzgebiete des Battery Booster 1900 sind nicht nur die Autohändler oder Kfz-Werkstätten, vielmehr auch der Bootshandel, Wohnmobilhändler oder der Bau- und Landmaschinenhandel. Ganz zu schweigen von Rettungsdiensten oder Pannenhilfe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit der Gründung im Jahre 1984 bietet die Firma AHB GmbH ihren automotive - Kunden eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Produktpalette verkaufsfördernder Artikel.
Eine stetig steigende Anzahl von Herstellern, Autohändlern, Werkstätten und Fahrzeugvermietern findet hier bewährte sowie auch neue Anregungen zur verkaufsaktiven Gestaltung von Geschäfts- und Ausstellungsräumen. Von weithin sichtbaren Fahnenmasten bis zur perfekten Preisauszeichnung, aber auch kleine Streuartikel für die Kundenbindung, umfaßt das Sortiment inzwischen über ca. 15.000 verschiedene Produkte.
Diese erfolgreiche Idee erweiterte die AHB GmbH im Jahre 1998 um den Katalog "AHB Shop", der sich an alle Gewerbetreibenden mit verkaufsfördernden Artikel wendet.
Im Sommer 2006 verlegte die AHB GmbH ihren Standort von Langenfeld nach Monheim am Rhein in ein neues und modernes Firmengebäude mit großflächigem Lager- und Versandbereich.
Ziel der AHB GmbH ist es, auch 2012 allen Gewerbetreibenden ein Vollsortiment in Bezug auf Verkaufsförderung und Betriebsorganisation anzubieten. Seit dem Jahre 2008 hat die AHB GmbH das Segment "Tools" in ihr Sortiment aufgenommen, das sie im Jahre 2012 bereits um die Produktschiene "Profi-Tools" & "Safety" erweitern musste.
Die AHB GmbH bietet somit den AHB-Kunden ihr Sortiment in 6 aktuellen Katalogen wie "Sale", "Shop", "Tools", "Profi-Tools", "Safety und "Gifts" und an.
Die Firma AHB unterstützt ihre Kunden darüber hinaus beratend durch ein qualifiziertes Repräsentationsnetz von Handelsvertretungen.
Datum: 16.10.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963007
Anzahl Zeichen: 5905
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Buchali
Stadt:
Monheim
Telefon: 02173-164-0
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1084 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die professionelle Starthilfe für Ihr Fahrzeug – der Battery Booster 1900 von AHB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AHB GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).