MSN und Fiat schicken gemeinsam limitierte Sonderedition des Fiat Bravo auf die Straße
ID: 96308
MSN und Fiat schicken gemeinsam limitierte Sonderedition des Fiat Bravo auf die Straße
Unterschleißheim, 17. Juni 2009 - Der Automobilhersteller Fiat und das internationale Onlineportal MSN stellen unter dem Motto "Stay Connected" die "Fiat Bravo MSN Edition" vor. Das Fahrzeug enthält ein auf Microsoft techologiebasiertes Infotainmentsystem und zeigt das MSN Logo an seinem Heck. Für die limitierte Sonderedition sind maximal 3.500 Einheiten geplant, der Verkauf startet ab dem 26. Juni 2009 neben Deutschland in Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Portugal und Spanien.
Die Fiat Group Automobiles setzt ihre erfolgreiche Partnerschaft mit Microsoft fort und führt unter dem Motto "Stay Connected" ihre aktuelle Sonder-Edition vor. Die Features der "Fiat Bravo MSN Edition" sind ganz auf den modernen Kommunikationsalltag ausgerichtet: Zum Zubehör des Fahrzeugs gehören neben einem Sony Ericsson K770 mit Sofortzugriff-Funktionen auf den E-Mail Client Hotmail, MSN Mobile und den Windows Live Messenger (den weltweit meist genutzten Instant Messaging Dienst) auch das neue Fiat Navigationssystem Instant Nav sowie das auf der "Microsoft Auto" Softwareplattform basierende Infotainmentsystem Blue
Me?.
"Wir arbeiten bereits seit einiger Zeit sehr erfolgreich mit Microsoft zusammen, wenn es um Kommunikation und Entertainment in unseren Fahrzeugen geht. Über 800.000 verkaufte "Blue
Me" Systeme seit dem Marktstart 2006 belegen dies eindrucksvoll. Weitere Synergien und eine gemeinsame Sonder-Edition zu entwickeln, war daher der nächste logische Schritt unserer Zusammenarbeit", so Marco Verrienti, Marketingleiter Fiat der Fiat Group Automobiles Germany AG.
Die "Fiat Bravo Tour '09" ? Der eco:Drive Wettbewerb
MSN Nutzer können die Sonder-Edition auf der "Fiat Bravo Tour `09" einem ausführlichen Test unterziehen. Am 26. Juni startet eine europaweite Sternfahrt, die am 29. Juni auf der Teststrecke von Fiat im norditalienischen Balocco endet. Beteiligt sind Teams aus sechs Ländern, darunter Deutschland. Im Fokus der Tour steht der Umweltschutz: Der neue Fiat Bravo verfügt über die kürzlich eingeführte eco:Drive Technologie, die das individuelle Fahrverhalten auswertet und dem Fahrer Tipps zu einem umweltverträglicheren Fahren gibt. Gewinner der Tour ist die Mannschaft, deren eco:Drive Index am Schluss am niedrigsten und deren Fahrweise somit am umweltschonendsten ist. Bewerbungen zur Teilnahme für die Sternfahrt sind bis zum 17. Juni auf http://fiatbravomoments.de.msn.com/ möglich. Die Berichterstattung zu der Tour und dem Abschlussevent in Balocco findet exklusiv auf MSN statt.
Das Ziel: Eine gemeinsame Vermarktungsplattform für die "Fiat Bravo MSN Edition"
Fiat und MSN beschreiten mit diesem Kooperationsmodell innovative Wege der Markenzusammenarbeit, da sie ihre Produkte und Angebote auch inhaltlich miteinander verbinden. MSN ist nicht nur Bestandteil und Namensgeber des Sondermodells, sondern bietet Fiat eine exklusive Vermarktungs-Plattform für die "Fiat Bravo MSN Edition". "Das ist die Zukunft einer glaubwürdigen Markenkooperation. MSN ist der einzige Anbieter, mit dem ein multi-national aufgestellter Markenartikler wie Fiat ein Kampagnenkonzept zeitgleich, in mehreren Märkten und mit einem zentralen Ansprechpartner über mehrere technologische Plattformen ausrollen kann", so Marc Adam, Director MSN Deutschland, über die Integration des Markenpartners. Die maßgebliche Beteiligung von MSN, sowohl bei der Konzeption als auch bei der Umsetzung der Kampagne, gewährleistet eine zielgruppenspezifische Ansprache und eine Erfolgsmessbarkeit ? beispielsweise über Klickraten.
Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie in unserer Bilddatenbank im Ordner "Produkte" zum Download.
Fiat Bravo MSN Edition Logo
Fiat Bravo MSN Edition
Fiat Bravo MSN Edition innen
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 60,42 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2008; 30. Juni). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2008 betrug 22,49 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Über MSN und Windows Live
Mehr als 528 Millionen Unique User weltweit besuchen jeden Monat MSN und die Windows Live Services. Mit lokalisierten Versionen in 54 Ländern und 48 Sprachen ist MSN ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Inhalten und Online-Werbemöglichkeiten. Microsoft Windows Live ist ein Set von personalisierbaren Internet Services und Software, mit dem Kommunikation und Information einfach und unterhaltsam werden. Die Services sind vielfältig kombinierbar: Instant Messaging, E-Mail, Foto- und Dateiverwaltung sowie Kalenderfunktionen ermöglichen es Usern, die für sie wichtigen Kontakte, Informationen und Interessen zu bündeln. Mit Windows Live Mobile und MSN Mobile stehen die beliebten Kommunikations- und Informationsdienste Windows Live Hotmail, Windows Live Messenger, Windows Live Spaces, Live Search und MSN auch für das mobile Endgerät bereit. Unter http://www.windowslive.de sind alle Windows Live Services zu finden. MSN ist unter http://www.msn.de abrufbar.
Fiat Group Automobiles
Die Fiat Group Automobiles Germany AG (FGAG AG) ist eine Tochtergesellschaft des weltweit agierenden Konzerns Fiat S.p.A., der sich u. a. mit dem Vertrieb von Kraftfahrzeugen und Dienstleistungen für die Automobilbranche befasst. Die FGAG AG ist zuständig für den Vertrieb und die Vermarktung der Marken Alfa Romeo, Fiat, Fiat Professional (leichte Nutzfahrzeuge), Abarth und Lancia in Deutschland. Der deutsche Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt am Main.
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Miriam Köp
Teamlead Consumer Communications
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96308
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSN und Fiat schicken gemeinsam limitierte Sonderedition des Fiat Bravo auf die Straße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Microsoft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).