Regierungsphone ist bei Sicherheitsexperten hoch im Kurs
Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10 erlebt auf Nürnberger Sicherheitsmesse it-sa enormes nationales und internationales Interesse
Der Verkauf der SecuSUITE for BlackBerry 10 wurde analog zur it-sa nach mehrmonatigem erfolgreichem Testbetrieb gestartet. Voraussetzung dafür war die vorläufige Zulassung des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch). Seit dem Erhalt der vorläufigen Zulassung berichtet Secusmart täglich von neuen Kauf-Interessenten. Inzwischen nutzen bereits insgesamt 23 Behörden die SecuSUITE for BlackBerry 10, das beinhaltet Bestellungen von mehr als 1.200 Geräten. "Der Bund hatte ja definitiv die Vorreiterrolle übernommen, wenn es darum geht, sich gegen Lauschangriffe zu schützen. Aber unsere aktuellen Beobachtungen, wie auch die Zusammensetzung der Standbesucher auf der it-sa, machen klar: Mehr und mehr folgen Industrie und Wirtschaft diesem Vorbild. Natürlich spielen hier auch Milliardenschäden durch Wirtschaftsspionage bei gleichzeitig nur schwer zu überwachenden flexiblen Unternehmensstrukturen - etwa durch Bring your own Device - eine große Rolle. Bei der Frage nach der richtigen Sicherheitslösung kommt uns dann außerdem zugute, dass der Bund die Sprach- und Datensicherheit der SecuSUITE for BlackBerry 10 durch die vorläufige Zulassung bereits bestätigt hat. Damit haben Unternehmen einen offiziellen Anhaltspunkt, auf den sie bauen können", so Quelle.
Nach dem durchweg positiven Messefazit ist der Blick des Unternehmens in die Zukunft gerichtet. "Wir verstehen Sicherheit als Ergänzung der Möglichkeiten, nicht als notwendiges Übel. Daher kommt auch der Grundgedanke des Secusmart-Konzepts, modernste Smartphones mit wirkungsvoller Sicherheit zu kombinieren", so Quelle. "Wir möchten unseren Kunden nichts aufzwingen, sondern mit ihnen zusammenarbeiten und ihnen einen individuell zugeschnittenen mobilen Abhörschutz bieten, der sich exakt an den jeweiligen alltäglichen Herausforderungen orientiert."
Die Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist führender Experte auf dem Gebiet der hochsicheren Sprach- und Datenkommunikation via Smartphone und Festnetz. Der Abhörschutz-Spezialist entwickelt kundenspezifische Lösungen gegen Lauschangriffe für große und mittelständische Unternehmen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Im mobilen Abhörschutz kombiniert Secusmart mit der Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10 erstmals modernen Smartphone-Komfort mit dem Abhörschutz der gesamten mobilen Kommunikation. Im Festnetzbereich vervollständigt Secusmart mit Produkten wie "Secure Conferencing" (Abhörschutz bei bis zu 30 Teilnehmern) oder abhörsicheren Tischtelefonen die wirkungsvolle Sicherheit in der Telekommunikation in Politik und Wirtschaft.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist führender Experte auf dem Gebiet der hochsicheren Sprach- und Datenkommunikation via Smartphone und Festnetz. Der Abhörschutz-Spezialist entwickelt kundenspezifische Lösungen gegen Lauschangriffe für große und mittelständische Unternehmen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Im mobilen Abhörschutz kombiniert Secusmart mit der Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10 erstmals modernen Smartphone-Komfort mit dem Abhörschutz der gesamten mobilen Kommunikation. Im Festnetzbereich vervollständigt Secusmart mit Produkten wie "Secure Conferencing" (Abhörschutz bei bis zu 30 Teilnehmern) oder abhörsicheren Tischtelefonen die wirkungsvolle Sicherheit in der Telekommunikation in Politik und Wirtschaft.
Datum: 16.10.2013 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963173
Anzahl Zeichen: 3858
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierungsphone ist bei Sicherheitsexperten hoch im Kurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Secusmart GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).